Irland
-
Irlands Reaktion auf den Verschluss der israelischen Botschaft
Teheran (IRNA) - Der irische Außenminister bezeichnete die Entscheidung des israelischen Regimes, seine Botschaft in Dublin zu schließen, als unverständlich.
-
Martin: Wenn sich die Türen des Gazastreifens öffnen, wird die Welt schockiert sein
London (IRNA) - Der irische Außenminister hat die Entscheidung des zionistischen Regimes, seine Botschaft in Dublin zu schließen, als unverständlich bezeichnet und gleichzeitig die Haltung seines Landes zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts im Gazastreifen und zur Notwendigkeit eines sofortigen Waffenstillstands in diesem Gebiet bekräftigt. Er fügte hinzu, dass die Welt über das Ausmaß der Zerstörung im Gazastreifen schockiert wäre, wenn die Tore nach Gaza geöffnet würden.
-
Hamas begrüßt die Position Irlands, sich der Klage gegen das zionistische Regime anzuschließen
Teheran (IRNA) - Die Hamas-Bewegung begrüßte die Entscheidung Irlands, sich dem Fall Südafrikas gegen das zionistische Regime vor dem Internationalen Gerichtshof anzuschließen.
-
Spanien, Irland und Norwegen verurteilen die israelischen Militärangriffe in Rafah
Teheran (IRNA) - Die drei europäischen Länder (Spanien, Irland und Norwegen) verurteilten die militärischen Angriffe des zionistischen Regimes in der Grenzstadt Rafah, wo mehr als eine Million Palästinenser Zuflucht gesucht haben.
-
Irland hat den unabhängigen Staat Palästina offiziell anerkannt
Teheran (IRNA) - Die irische Regierung gab in der heutigen Kabinettssitzung bekannt, dass sie den unabhängigen Staat Palästina anerkennt und eine Botschaft in der Stadt Ramallah eröffnen wird.
-
Heute erkennen Irland und Spanien den unabhängigen Staat Palästina an
Teheran (IRNA) - Die Nachrichtenmedien berichteten, dass die Länder Irland und Spanien planen, an diesem Mittwoch gleichzeitig den unabhängigen Staat Palästina anzuerkennen.
-
Irland will den Staat Palästina anerkennen
Teheran (IRNA) - Der irische Außenminister Micheál Martin kündigte an, dass sein Land Palästina noch in diesem Monat (31. Mai) anerkennen werde.