IAEA
-
Araghchi: IAEA-Einbindung in Verhandlungen noch verfrüht
Teheran (IRNA) – Auf eine Frage von IRNA zu den Gründen für die gleichzeitige Anwesenheit von Rafael Grossi, dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), in Rom, betonte der Außenminister die Rolle dieser technischen Institution bei der Überwachung des iranischen Atomprogramms und sagte: "Die IAEA wird Teil dieses Prozesses sein und eine wichtige Rolle spielen. Ihre Anwesenheit ist nützlich, aber innerhalb der Verhandlungen noch nicht, da wir noch kein Stadium erreicht haben, in dem dies erforderlich wäre."
-
IAEA-Chef Grossi trifft in Teheran Außenminister Araghchi
Teheran (IRNA) – Unmittelbar nach seiner Ankunft in Teheran hat der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, den iranischen Außenminister Seyed Abbas Araghchi zu einem ersten Gespräch getroffen.
-
IAEA-Chef Grossi zu Gesprächen in Teheran eingetroffen
Teheran (IRNA) - IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi ist am Flughafen Mehrabad in Teheran eingetroffen, wo er von Behrouz Kamalvandi, Sprecher und Vizepräsident für internationale Angelegenheiten, Recht und Parlamentsangelegenheiten der iranischen Atomenergieorganisation, offiziell empfangen wurde.
-
IAEA-Chef Grossi kommt am Mittwoch nach Teheran
Teheran – IRNA – Der stellvertretende Minister für rechtliche und internationale Angelegenheiten des iranischen Außenministeriums, bestätigte, dass der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) nach Teheran reist.
-
China: IAEA sollte Iran-Fragen unparteiisch behandeln
Teheran (IRNA) - Bei einem Treffen mit dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation äußerte der chinesische Außenminister die Hoffnung, dass die Organisation die iranischen Angelegenheiten unparteiisch, objektiv, fair und professionell prüfen und die Förderung der friedlichen Nutzung der Atomenergie unterstützen werde.
-
Grossi bezeichnet Treffen mit dem iranischen Vizeminister als „zeitgemäß“
Teheran (IRNA) – Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, bezeichnete das Treffen mit dem iranischen Vizeaußenminister Kazem Gharibabadi in Wien als „zeitgemäß“ und betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen der Atomenergiebehörde und dem Iran.
-
Iran: Die Sitzung des Sicherheitsrates ist eine Einmischung in Teherans Zusammenarbeit mit der IAEA
Teheran (irna) - Der iranische Botschafter bei den Vereinten Nationen erklärte in einer nichtöffentlichen Sitzung des Sicherheitsrats, die Vereinigten Staaten hätten ihre Absicht angekündigt, den Sicherheitsrat in ein Instrument zur Eskalation des Wirtschaftskriegs gegen den Iran zu verwandeln.
-
Gharibabadi kritisiert Äußerungen des IAEA-Chefs zu Irans Nuklearaktivitäten
Teheran (IRNA) - Der Stellvertreter für rechtliche und internationale Angelegenheiten des iranischen Außenministeriums antwortete auf die Bemerkungen von Rafael Grossi: „Eine Beurteilung auf der Grundlage hypothetischer Szenarien gehört nicht zu den Aufgaben des Generaldirektors der IAEA und widerspricht dem Geist der Satzung dieser UN-Agentur.“
-
Eslami: Das iranische Atomprogramm ist transparent und wird von der IAEA überwacht
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans sagte: „Der nukleare Weg und das Atomprogramm Irans sind klar und wir werden in diesem Bereich völlig transparent vorgehen und die Ergebnisse für die Menschen und ihr Leben zeigen.“
-
IAEA-Generaldirektor: Ich versuche, die Probleme mit dem Iran zu lösen
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde kündigte seinen Wunsch an, den Iran zu besuchen, und erklärte, er werde versuchen, die verbleibenden Probleme zu lösen.
-
Toleriert die Europäische Union die neuen E3-Spannungen mit Iran?
Teheran (IRNA) - Am Vorabend der Sitzung des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergiebehörde stellt sich die Frage, ob die Europäische Union in der Lage ist, die Spannungen zwischen den drei Ländern Frankreich, England und Deutschland mit dem Iran zu tolerieren?
-
Grossi: Verhandlungen mit Iran über die Umsetzung des gemeinsamen März-Abkommens gehen weiter
Teheran (IRNA) - Nach der Rückkehr von einer Reise in den Iran sagte der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, dass die Verhandlungen über die Modalitäten und die Umsetzung des Abkommens vom März 2023 zur Lösung von Sicherheitsfragen noch im Gange seien.
-
Grossi-Intensivprogramme in Teheran und Isfahan gestartet
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde hat am Rande der Internationalen Konferenz über Nuklearwissenschaften und -technologien des Iran intensive Pläne in Teheran und Isfahan.
-
Grossis Besuch bestätigt die Unterstützung der IAEA für die Wissenschaftszentren Irans
Teheran (IRNA) - Der Leiter des Iranischen Nuklearverbands sagte: Rafael Grossis Teilnahme an der ersten internationalen Konferenz über iranische Nuklearwissenschaften und -techniken in Isfahan ist eine Bestätigung der Unterstützung der Internationalen Atomenergiebehörde für die iranischen Wissenschaftszentren.
-
Grossi reist nächste Woche in den Iran
Teheran (IRNA) - Der Sprecher der Atomenergieorganisation kündigte den Besuch des Generaldirektors der Internationalen Atomenergiebehörde im Iran Anfang nächster Woche an.