Donald Trump
-
Tausende Amerikaner protestieren gegen Trump
Teheran (IRNA) - Tausende Amerikaner veranstalteten in New York, Washington und anderen Städten riesige Kundgebungen, um gegen Präsident Donald Trump und seine Politik zu protestieren.
-
Trump-Regierung blockiert Finanzhilfen an Harvard University
Teheran (IRNA) – Das Weiße Haus hat in einer offiziellen Erklärung mitgeteilt, dass über 2,2 Milliarden US-Dollar an Finanzhilfen sowie Verträge im Wert von 60 Millionen Dollar mit der Harvard University eingefroren wurden. Hintergrund ist die Weigerung der Universitätsleitung, den Forderungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump nachzukommen.
-
Professoren der Harvard University verklagen Trump-Regierung
Teheran (IRNA) - Die Fakultät der Harvard University hat die Regierung von Donald Trump wegen einer bundesstaatlichen Bewertung der Ausgaben der akademischen Institution verklagt. Als Begründung wird ihr „Versagen“ beim Schutz der Studierenden vor Antisemitismus vorgeworfen.
-
Aref: Indirekte Gespräche zwischen dem Iran und den USA finden in einem logischen Prozess statt
Teheran (IRNA) - Mit Bezug auf die prinzipielle Politik der Islamischen Republik Iran, die Nukleartechnologie friedlich zu nutzen und voranzutreiben, sagte der Erste Vizepräsident: „Die indirekten Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten verlaufen in eine logische Richtung.“
-
Jerusalem Post: Israel ist besorgt über ein Abkommen zwischen dem Iran und den USA
Teheran (IRNA) - Während der Termin für die Gespräche zwischen den USA und dem Iran im Oman näher rückt, sind israelische Quellen äußerst besorgt über eine mögliche Einigung zwischen Teheran und Washington.
-
Trumps Schlag gegen die Wirtschaft Israels: 11 Milliarden Dollar Verlust an einem Tag
Teheran (IRNA) - Die Einführung neuer US-Zölle auf israelische Exportgüter hat die Börse in Tel Aviv schwer getroffen.
-
Merz fordert sofortige Maßnahmen gegen Trumps Zölle
Teheran (IRNA) - Friedrich Merz, der zukünftige Kanzler Deutschlands, hat angesichts des Einbruchs an den Aktien- und Anleihemärkten, der durch die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle ausgelöst wurde, zu sofortigen Maßnahmen aufgerufen, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern.
-
Negative Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Börse in Tel Aviv
Teheran (IRNA) – Israelische Medien berichteten, dass die Einführung neuer Zolltarife durch US-Präsident Donald Trump zu einem Rückgang von 3,5 % an der Börse in Tel Aviv geführt hat.
-
Araghchi: „Wir verteidigen unsere Interessen und die nationale Souveränität standhaft“
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister erklärte, dass die Antwort Irans auf Trumps Brief im Einklang mit Inhalt und Ton seines Briefes erfolgt sei und gleichzeitig auch die Möglichkeit zum Einsatz von Diplomatie gewahrt geblieben sei: „Wir haben uns auf alle wahrscheinlichen oder möglichen Ereignisse vorbereitet und sind entschlossen und ernsthaft bei der Verteidigung unserer Interessen und der nationalen Souveränität.“
-
Amerikaner machten sich Sorgen über Trumps Wirtschaftspläne
TEHRAN (IRNA) - Eine neue Umfrage des Wall Street Journal zeigte, dass Donald Trumps Tarife die meisten Amerikaner befürchtet haben und die US -Regierung nicht akzeptieren, Inflation und Preise zu kontrollieren.
-
Von der Leyen: Trumps Zölle bleiben nicht unbeantwortet
London (IRNA) – Die Präsidentin der Europäischen Kommission hat in einer Rede vor dem Europäischen Parlament die Zollpolitik der Regierung von „Donald Trump“ scharf kritisiert und gewarnt, dass die Europäische Union gegenüber den einseitigen Maßnahmen Washingtons nicht untätig bleiben werde. Sie betonte die wirtschaftliche Stärke Europas und erklärte, dass alle Gegenmaßnahmen auf dem Tisch lägen und Brüssel bereit sei, Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen, falls der Handelskrieg der USA andauere.
-
Trump 2 und die Explosion der antiamerikanischen Stimmung in Europa: Beginnt die Ära der transatlantischen Divergenz?
Teheran (IRNA) – Die beispiellosen Spannungen zwischen Europa und der Regierung von Donald Trump haben zu einem Anstieg der antiamerikanischen Stimmung auf dem gesamten Kontinent geführt.
-
Araghchi: Wir haben die Antwort auf Trumps Brief über Oman gesendet
Teheran (IRNA) - Der Außenminister erklärte in einem Gespräch mit IRNA, dass die offizielle Antwort Irans auf den Brief des US-Präsidenten angemessen und über das Land Oman gesendet wurde.
-
New York Times: Trump versucht, andere durch Prahlerei zu unterwerfen
Teheran (IRNA) - „Lawrence Friedman“, emeritierter Professor für Kriegsstudien am King’s College in London, sagt: „Das Problem mit Trumps Ansatz ist, dass er nicht die nötige Zeit und Präzision aufwendet, um langfristige Lösungen zu erreichen. Trump denkt, wenn er genug prahlt, ziehen sich die anderen zurück, aber da dieser Ansatz nicht auf einer ernsthaften Bewertung der Realität basiert, funktioniert er nicht.“
-
Kharrazi: Neuen US-Beamten fehlt die historische Erinnerung an das Versagen vergangener Methoden
Teheran (IRNA) - Der Vorsitzende des Strategischen Rates für Außenbeziehungen analysierte die Strategie der US-Verhandlungen und die Ablehnung durch den Iran und bezeichnete das derzeitige Verhalten der US-Regierung als eine Art "psychologische Kriegsführung".
-
Trump verkündet 25% Zoll auf ausländische Autos/ Kanadas Wut und EU-Bedauern
Teheran (IRNA) – US-Präsident Donald Trump kündigte an, dass ab dem 2. April ein 25%iger Zoll auf ausländische Automobilhersteller erhoben wird. Diese Maßnahme löste Wut in der EU und Kanada aus.
-
Iran arbeitet an Antwort auf den Brief des US-Präsidenten
Teheran (IRNA) – Der Außenminister Irans, Seyed Abbas Araghchi, hat bestätigt, dass Iran noch nicht auf den Brief des US-Präsidenten geantwortet hat, jedoch die Antwort derzeit in Arbeit ist und zu gegebener Zeit übermittelt werden wird.
-
Moskau an Trump: Das Atomabkommen mit dem Iran kann nicht diktiert werden
Teheran (IRNA) - Die Sprecherin des Außenministeriums Russlands sagte: „Das Schicksal des JCPOA (Comprehensive Joint Action Plan) und die Aussichten multilateraler Bemühungen bezüglich des iranischen Atomprogramms können nicht ohne die Beteiligung Russlands und Chinas bestimmt werden, und sie können schon gar nicht von außen diktiert werden.“
-
Die Erklärung des Kremls zum Gespräch zwischen Trump und Putin
Teheran (IRNA) - In einem Teil einer Erklärung heißt es, dass „Putin und Trump einige andere internationale Themen besprochen haben, darunter die Lage im Nahen Osten und in der Region des Roten Meeres“, der Iran wurde jedoch in keinem Teil der Erklärung erwähnt.
-
Irans Oberster Führer: US-Präsidentens Einladung zu Verhandlungen ist Täuschung der Weltöffentlichkeit
Teheran (IRNA) – Ayatollah Ali Khamenei, der Oberste Führer Irans, erklärte am Mittwoch, dass die Einladung des US-Präsidenten zu Verhandlungen mit Iran eine Täuschung sei, die darauf abziele, die Weltöffentlichkeit in die Irre zu führen.
-
Lawrow unterstützt Wiederbelebung des Atomabkommens; Trumps Forderungen an Iran sind unrealistisch
Teheran (IRNA) - Der russische Außenminister Sergei Lavrov hat erklärt, dass Russland die Wiederbelebung des Atomabkommens (JCPOA) unterstützt, aus dem die USA während der ersten Amtszeit von Donald Trump ausgestiegen sind. In diesem Zusammenhang gab es Kontakte mit europäischen Ländern.
-
Araqchi: Verhandlungen mit Europa werden fortgesetzt
Teheran (IRNA) - Zur Haltung der Europäischen Union gegenüber dem Iran, insbesondere im Gouverneursrat, und deren Auswirkungen auf die Atomverhandlungen sagte der iranische Außenminister: „Unsere Verhandlungen mit den Europäern werden fortgesetzt.“
-
Ein von Iran vorgeschlagenes und von Saudi-Arabien ausgerichtetes Treffen, um Trumps Plan entgegenzuwirken
Teheran (IRNA) - Auf Vorschlag Irans findet heute eine Krisensitzung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit statt, um die muslimischen Länder im Kampf gegen die Pläne des US-Präsidenten zur Zwangsumsiedlung der Bevölkerung des Gazastreifens zu vereinen.
-
Hochrangiges Hamas-Mitglied: „Trumps Drohungen machen uns keine Angst“
Teheran (IRNA) - Mit Bezug auf Donald Trumps Drohungen gegen den Widerstand und die Hamas im Gazastreifen bezeichnete ein hochrangiges Hamas-Mitglied solche Drohungen als wirkungslos und sagte: „Keiner der israelischen Gefangenen wird ohne eine Vereinbarung freigelassen.“
-
Araqchi: Der Iran kauft seine Sicherheit nicht, sondern baut sie auf
Teheran (IRNA) - Die Wahrung der Unabhängigkeit hat ihren Preis, den der Iran schon immer zahlen musste. Seit den Anfängen der Islamischen Revolution zielten wirtschaftlicher Druck, Sanktionen, militärische Drohungen und Stellvertreterkriege darauf ab, den Iran zu einem untergeordneten Akteur im internationalen System zu machen“, sagte der iranische Außenminister.
-
Trump fordert öffentliche Entschuldigung von Zelensky vor den Kameras
New York (IRNA) – Ein amerikanisches Medium berichtete, dass Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, nach einem angespannten Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky erklärte, dieser müsse sich öffentlich und vor den Kameras entschuldigen, damit die Verhandlungen mit den USA fortgesetzt werden können.
-
Echos von Trump: Wie Deutschlands Rechtsruck den europäischen Liberalismus untergräbt
Teheran (IRNA) - Der jüngste und vorhersehbare, jedoch zutiefst alarmierende Aufstieg der deutschen Rechtspartei stellt einen gefährlichen Wendepunkt für die internationale liberale Ordnung und Europa im weiteren Sinne dar.
-
Israel billigt Witkoff-Plan für vorübergehenden Waffenstillstand im Gazastreifen
Teheran (IRNA) - Das Büro des israelischen Premierministers gab am Sonntagmorgen bekannt, dass nach Sicherheitskonsultationen unter Vorsitz von Benjamin Netanjahu und in Anwesenheit des Verteidigungsministers, hochrangiger Sicherheitsbeamter und des Verhandlungsteams entschieden worden sei, dass Israel dem Plan von Steve Witkoff, Trumps Sondergesandtem für den Nahen Osten, für einen vorübergehenden Waffenstillstand in Gaza während des Fastenmonats Ramadan zustimmen werde.
-
Trump: Selenskyj hat Amerika nicht respektiert
Teheran (IRNA) - Nachdem er Wolodymyr Selenskyj in seinem Büro im Weißen Haus angeschrien und beleidigt hatte, sagte US-Präsident Donald Trump: „Selenskyj hat Amerika nicht respektiert und ist nicht bereit zum Frieden.“
-
Das zionistische Regime nutzt die amerikanische Unterstützung, um Vereinbarungen zu verletzen
Teheran (IRNA) - In einer Erklärung erklärte der Führer der Ansarullah-Bewegung im Jemen, dass wir die Umsetzung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen ständig überwachen und beobachten, wie sehr der zionistische Feind seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, und betonte, dass das zionistische Regime die Unterstützung der Vereinigten Staaten nutzt, um gegen die Vereinbarungen zu verstoßen.