Deutschland
-
Dutzende Hochschulorganisationen in Deutschland und Österreich werden X verlassen
Teheran (IRNA) - Mehr als 60 Universitäten und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sowie einige Universitäten in Österreich gaben in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass sie die Social-Media-Plattform X verlassen werden.
-
2024, Deutschlands tödlichstes Jahr der Polizeileistung
Teheran (IRNA) - Statistiken einer deutschen Landesnachrichtenagentur zeigen, dass im vergangenen Jahr die höchste Zahl an Todesfällen durch direkte Schüsse der Polizei zu verzeichnen war.
-
Eine künftige deutsche Verlagerung nach Zentralasien: Strategische Chance oder geopolitisches Glücksspiel?
Teheran (IRNA) - Eine mögliche strategische Neuausrichtung könnte durch eine deutsche Verschiebung in Richtung Zentralasien unter einer kommenden Regierung gekennzeichnet sein.
-
Zerschlagen und führungslos: Wird die politische Zersplitterung Deutschland zerstören?
Teheran (IRNA) - Seit Merkels Abgang ist die politische Szene in Deutschland ins Chaos gestürzt, ohne dass es eine klare Führungspersönlichkeit gibt, die das Land nach vorne bringt. Politische Schwergewichte und Parteieliten haben mühsam versucht, eine einheitliche Führungspersönlichkeit zu etablieren, aber bisher ohne Erfolg.
-
Deutschlands unerschütterliche Loyalität zu Israel: Ein kompliziertes Erbe aus Erinnerung und Politik
Teheran (IRNA) - Die unnachgiebige Unterstützung Israels, die oft mit der historischen Verpflichtung Deutschlands nach dem Holocaust begründet wird, ist zu einem der umstrittensten Merkmale der deutschen Außenpolitik geworden.
-
UN-Reporter: Amerika und Deutschland liefern 99 % der Waffen Israels
Teheran (IRNA) - Ben Saul, der UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte und Terrorismusbekämpfung, sagte, dass Amerika und Deutschland 99 % der Waffen des zionistischen Regimes liefern und rechtliche Schritte gegen diese Länder möglich seien.
-
Deutschland warnt Türkei vor Angriffen auf syrische Kurden
Teheran (IRNA) - Die deutsche Außenministerin warnte die Türkei vor einem Angriff auf die syrischen Kurden und betonte, dass eine solche Situation nur dem IS nützen würde.
-
Ein Bericht über einen Spionagefall: Teil 2: Zerstörerische Technologien Wenn Codes über das Schicksal auf dem Schlachtfeld entscheiden!
Teheran (IRNA) – Eine investigative und dokumentierte Analyse des umfassenden Informationskriegs der Deutschen gegen das Wissen und die Wissenschaft Irans. In dem vorherigen Bericht dieses Dossiers haben wir einen Teil dieser Spionageakte untersucht.
-
Bericht über einen Spionagefall; Teil 1: Blitzkrieg gegen iranisches Wissen, ein deutsches Mantra
Teheran (IRNA) – Ein investigativer und dokumentarischer Blick in den umfassenden Informationskrieg Deutschlands gegen iranische Wissenschaft und Technologie
-
Iran verurteilt die Gewalttat in Deutschland
Teheran (IRNA) - Ismail Baqaei, der Sprecher des Außenministeriums der Islamischen Republik Iran, verurteilte den gewaltsamen Autoangriff auf einen Markt in der deutschen Stadt Magdeburg, bei dem mehrere deutsche Staatsbürger getötet und verletzt wurden.
-
Bei einem Autounfall in Deutschland sind elf Menschen ums Leben gekommen
Teheran (IRNA) - Deutsche Medien und Hilfsorganisationen gaben am Freitagabend bekannt, dass ein Angreifer auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg Menschen mit einem Auto angegriffen habe, nachdem er sie überfahren hatte. Dabei seien mindestens elf Menschen getötet und 60 bis 80 weitere verletzt worden.
-
Eine Nation am Scheideweg: Deutschlands Kampf mit Rassismus, Ungleichheit und Menschenrechten
Teheran (IRNA) - Deutschland, eine Nation, die für ihre demokratischen Prinzipien und ihre wirtschaftliche Stärke gefeiert wird, hat mit einer beunruhigenden Realität zu kämpfen: systemische Ungleichheit und anhaltende Menschenrechtsprobleme.
-
Baghaei: USA und Deutschland sind Komplizen des Völkermords in Gaza
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums zitierte einen Teil der Aussage des UN-Sonderberichterstatters, wonach "Deutschland und die USA 99 Prozent der nach Israel exportierten Waffen liefern" und betonte, dass diese beiden Länder Komplizen des Völkermords in Gaza seien.
-
Baqaei: Die anhaltende Präsenz von Terroristen in Syrien ist auf die Präsenz Amerikas zurückzuführen
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums sagte, dass die US-Militärpräsenz in Syrien einen Verstoß gegen die spezifischen Prinzipien und Gesetze Syriens darstelle und die anhaltende Präsenz von Terroristen in Syrien auf die Präsenz der USA in diesem Land zurückzuführen sei.
-
Deutschlands Sturz aus der Stabilität: Vom Wirtschaftswunderland zur Bananenrepublik
Deutschland, einst ein Musterbeispiel für wirtschaftliche Stabilität und Effizienz, zerbricht nun unter dem Gewicht seiner eigenen Misswirtschaft. Der wirtschaftliche und politische Niedergang des Landes wurde durch seine Abhängigkeit von instabilen globalen Lieferketten und eine Energiekrise verschärft, die das Land verwundbar gemacht hat und es ihm schwer macht, wieder auf die Beine zu kommen.
-
Vizepräsident für iranische Angelegenheiten des Außenministeriums:
„Wir werden nicht zulassen, dass die Iraner in Deutschland in Schwierigkeiten geraten“
Teheran (IRNA) – „Derzeit bietet nur unsere Botschaft in Deutschland konsularische Dienstleistungen an. Um diese Schließungen zu kompensieren, wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Rechte der Iraner in Deutschland zu schützen, und es kam zu keiner Störung der iranischen Konsulardienste“, sagte der Vizepräsident für iranische Angelegenheiten des Außenministeriums.
-
Gharibabadi: Iran und drei europäische Länder haben vereinbart, die diplomatischen Gespräche fortzusetzen
Teheran (IRNA) - Der stellvertretende Außenminister für Recht und internationale Angelegenheiten erklärte, dass der Iran und die drei europäischen Länder vereinbart hätten, die diplomatischen Gespräche fortzusetzen.
-
Das deutsche Außenministerium bestätigte die Rückkehr des Botschafters des Landes nach Teheran
Teheran (IRNA) - Dem Bericht der Deutschen Nachrichtenagentur zufolge ist der deutsche Botschafter im Iran Markus Putzel, der nach dem Tod von Jamshid Sharmahd einbestellt wurde, nach Teheran zurückgekehrt.
-
Regierungssprecherin:
Verhandlungen mit Europäern basieren auf Ehre, Weisheit und Zweckmäßigkeit
Teheran (IRNA) - Die Regierungssprecherin sagte zum Treffen der stellvertretenden Außenminister Irans mit den drei europäischen Ländern Frankreich, Deutschland und England: Diese Gespräche werden unter Berücksichtigung der drei Prinzipien der Würde, Weisheit und Zweckmäßigkeit, die vom Führer der Revolution betont wurden, stattfinden.
-
Stellvertretende Außenminister von Iran, Frankreich, Deutschland und England treffen sich
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums kündigte an, dass am Freitag ein Treffen zwischen Iran und drei europäischen Ländern stattfinden werde, um Palästina, Libanon und Atomfragen zu besprechen.
-
Der dauerhafte wirtschaftliche Schaden von Strafzöllen: Eine Kritik an der Handelspolitik von Trump und Biden
Teheran (IRNA) - Die wirtschaftlichen Folgen der von der Trump-Administration verhängten und während der Biden-Administration beibehaltenen Zölle werfen immer noch einen langen Schatten auf die US-Wirtschaft. Die Realität ist deutlich weniger hoffnungsvoll, auch wenn diese Regelungen als notwendige Schritte zur Angleichung der Wettbewerbsbedingungen mit den weltweiten Handelspartnern dargestellt wurden.
-
Deutschland wusste schon vor der Hinrichtung von Sharmahds Tod
Teheran (IRNA) - Der Justizsprecher sagte, dass unmittelbar nachdem Jamshid Sharmahd, der Anführer der Terrorgruppe "Tondar", vor seiner Hinrichtung gestorben sei, die Nachricht über die Justizbehörden an die deutsche Regierung weitergegeben worden sei
-
Demonstranten in Deutschland demonstrierten gegen die Verbrechen des zionistischen Regimes in Gaza und im Libanon
Teheran (IRNA) - Mehrere palästinensische Anhänger demonstrierten in Deutschland gegen die Verbrechen des zionistischen Regimes in Gaza und im Libanon, mehrere von ihnen wurden von der Berliner Polizei festgenommen.
-
Ein Blankoscheck für Gewalt: Eine Kritik an der deutschen „Staatsräson“ zur Unterstützung Israels
Teheran (IRNA) - Das unermüdliche Engagement Deutschlands für Israel, das als „Staatsräson“ bezeichnet wird, wirft erhebliche ethische Bedenken hinsichtlich der deutschen Außenpolitik auf.
-
Irans Außenminister: „Das Ergebnis der amerikanischen Wahl ist für uns nicht wichtig“
Teheran (IRNA) - Seyyed Abbas Araghchi, der iranische Außenminister, erklärte: „Wir suchen keine Eskalation der Spannungen in der Region, halten es jedoch für gerechtfertigt, auf jede israelische Aggression zu reagieren.“
-
Von der Einheit zur Ungewissheit: Die Rolle Deutschlands in Europa nach der Wiedervereinigung
Teheran (IRNA) - Am 3. Oktober wird am Tag der Deutschen Einheit der 34 Jahre zurückliegenden historischen Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland gedacht, die das Land und Europa veränderte.
-
Jamshid Sharmahd starb vor der Vollstreckung des Todesurteils
Teheran (IRNA) - Der Justizsprecher sagte: "Das Todesurteil von Jamshid Sharmahd, dem Anführer der als "Tondar" bekannten Gruppe der Königreichsvereinigung, sollte vollstreckt werden, aber er starb vor der Hinrichtung. ️
-
Iran wird auf jede Verletzung seiner Souveränität mit dem schärfsten Ton reagieren
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums sagte in einer Pressekonferenz: Iran wird auf jede Verletzung seiner nationalen Souveränität und territorialen Integrität mit dem schärfsten Ton reagieren.
-
Araghchi: Einstellung der Aktivitäten iranischer Konsulate in Deutschland ist nicht zu rechtfertigen
Teheran (IRNA) - Der Außenminister bezeichnete die Schließung iranischer Konsulate in Deutschland als seltsamen und nicht zu rechtfertigenden Akt.
-
Araghchi: Die Schließung iranischer Konsulate in Deutschland ist eine Sanktion gegen in diesem Land lebende Iraner
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister kritisierte die Entscheidung der Bundesregierung, die Konsulate unseres Landes zu schließen: „Diese Maßnahme richtet sich gegen die in diesem Land lebenden Iraner, von denen die meisten auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.“