Brasilien
-
Brasilien hat ein Freihandelsabkommen mit der Palästinensischen Autonomiebehörde abgeschlossen
Teheran (IRNA) - Das brasilianische Außenministerium gab in einer Erklärung bekannt, dass es das Freihandelsabkommen zwischen der Union südamerikanischer Länder namens Mercosur und der Palästinensischen Autonomiebehörde umgesetzt hat, das mehr als ein Jahrzehnt auf seine Genehmigung wartete.
-
Die Reaktion des brasilianischen Präsidenten auf das US-Vorgehen hinsichtlich der Resolution für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza
Teheran (IRNA) - Der brasilianische Präsident Lula da Silva sagte in einer Erklärung, dass das, was das zionistische Regime in Gaza tut, kein Krieg, sondern Völkermord sei.
-
Der Chef der brasilianischen Arbeiterpartei unterstützt den palästinensischen Widerstand
Teheran (IRNA) - Heute (Montag) unterstützte der Vorsitzende der Brasilianischen Arbeiterpartei bei einem Treffen mit dem Leiter des politischen Büros der Hamas-Bewegung das Recht der Palästinenser, sich dem zionistischen Besatzungsregime zu widersetzen.
-
Brasilien wurde beim Comeback der iranischen U17-Fußballmannschaft besiegt
Teheran (IRNA) - Die iranische U17-Fußballmannschaft besiegte Brasilien bei der Weltmeisterschaft mit 3:2 und errang einen kraftvollen Sieg.
-
Raisi: Beendigung der Bombardierung von Gaza sollte die Priorität des Sicherheitsrats sein
Teheran (IRNA) - Unter Bezugnahme auf die gemeinsamen Positionen der Islamischen Republik Iran und Brasiliens in der Palästinenserfrage betonte der iranische Präsident bei der Zeremonie zur Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens des neuen brasilianischen Botschafters die Notwendigkeit humanitärer Hilfe, das Streben nach einem Stopp der Bombardierung des Gazastreifens und die Aufhebung der Blockade der Region.
-
Die neuen Botschafter von 4 Ländern treffen sich mit Amir Abdollahian
Teheran (IRNA) - Zu Beginn ihrer diplomatischen Mission in der Islamischen Republik Iran trafen sich die Botschafter Tunesiens, Brasiliens, Sloweniens und Argentiniens mit dem Außenminister und überreichten eine Kopie ihres Beglaubigungsschreibens.
-
Der Handel zwischen Iran und Brasilien stieg von 2 Milliarden auf 5 Milliarden
Teheran (IRNA) - Irans Botschafter in Brasilien sagte in einem Interview mit IRNA: „Die wichtigsten Handelsbeziehungen zwischen dem Iran und Brasilien liegen im Bereich der Landwirtschaft, und wir importieren mehr als 30 Millionen Tonnen Agrarprodukte aus dem Ausland in den Iran.“
-
Der brasilianische Präsident Lula da Silva forderte die Freilassung von Julian Assange
In seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen forderte der brasilianische Präsident Lula da Silva die Freilassung von Julian Assange.
-
Erster Vizepräsident Brasiliens:
Iran ist ein wichtiger Handelspartner Brasiliens in der Region Westasien
Teheran (IRNA) - Beim Treffen des Botschafters der Islamischen Republik Iran in Brasilien mit dem ersten Vizepräsidenten dieses Landes legten beide Seiten Wert auf den Ausbau der Beziehungen und eine umfassende Zusammenarbeit.
-
Neue Methode zur Einstufung von Universitäten in BRICS-Ländern wird geschaffen
Teheran (IRNA) - Die BRICS-Mitgliedsländer kündigten die Einführung eines neuen Hochschulrankingsystems an.
-
Lula da Silva:
Iran sollte in den kommenden Jahren ein wichtiger Geschäftspartner für Brasilien sein
Teheran (IRNA) - Der brasilianische Präsident Lula da Silva erwähnte das Treffen mit dem Präsidenten Irans, Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi, und sagte: „Der Iran sollte in den kommenden Jahren ein wichtiger Geschäftspartner für Brasilien sein.“
-
Raisi: Die Zusammenarbeit zwischen Iran und Brasilien sollte ausgebaut werden
Teheran (IRNA) – Irans Präsident Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi betonte bei dem Treffen mit „Lula da Silva“, dass die Zusammenarbeit zwischen Iran und Brasilien noch weiter ausgebaut werden könne.
-
Die Außenminister Irans und Brasiliens führen ein Telefongespräch
Teheran (IRNA) - Im Telefongespräch zwischen den Außenministern der Islamischen Republik Iran und Brasiliens wurden die neuesten bilateralen Beziehungen besprochen und ausgetauscht.
-
Bagheri:
Multilateralismus ist die Grundlage für dauerhaften Frieden, Sicherheit und Stabilität
Teheran (IRNA) - In Bezug auf die Ursachen des Rückgangs des Unilateralismus betonte der stellvertretende Außenminister unseres Landes: „Die Beteiligung jedes einzelnen Akteurs aufgrund seiner Fähigkeiten an politischen, wirtschaftlichen und internationalen Mechanismen ist der Hauptfaktor für die Stabilität und Stabilität der auf Multilateralismus basierenden Ordnung.“
-
Das iranische Außenministerium reagiert auf die Entwicklungen in Brasilien
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums äußerte sich besorgt über die gewalttätigen Aktionen, Unruhen, die Zerstörung öffentlichen Eigentums und die Angriffe auf brasilianische Regierungsinstitutionen.
-
Bolsonaro-Anhänger stürmen Regierungsviertel in Brasilien
Teheran (IRNA) - Brasilianische Sicherheitskräfte haben mindestens 150 Anhänger des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro festgenommen, die an Angriffen auf Regierungsgebäude beteiligt waren.
-
Präsident von Brasilien:
„Wir werden die Rechte des palästinensischen Volkes entschieden verteidigen“
Teheran (IRNA) - Der Präsident der Republik Brasilien Luiz Inácio Lula da Silva kündigte an, dass sein Land die Palästinenser nachdrücklich unterstützen und danach streben werde, die Freiheit und Unabhängigkeit Palästinas als unabhängiges und souveränes Land innerhalb der Grenzen von 1967 wiederzuerlangen.
-
Irans Vizepräsident nimmt an der Amtseinführungszeremonie des Präsidenten von Brasilien teil
Teheran (IRNA) - Seyyed Mohammad Hosseini kam in Brasilia, der Hauptstadt dieses südamerikanischen Landes, an, um an der Amtseinführungszeremonie von Lula da Silva, dem neuen Präsidenten Brasiliens, teilzunehmen.
-
Weltmeisterschaft 2022 – Brasilien und Südkorea
Das Spiel zwischen den Nationalmannschaften Brasiliens und Südkoreas bei den WM-Wettbewerben in Katar 2022 fand am Montagabend im „974“-Stadion von Doha statt und endete mit einem 4:1-Sieg Brasiliens.
-
Weltmeisterschaft 2022 – Fußballmannschaften von Kamerun und Brasilien
Das Spiel zwischen den Nationalmannschaften Kameruns und Brasiliens in der dritten Runde der Gruppenphase der WM 2022 in Katar fand am Freitagabend im „Lusail“-Stadion in Doha statt und endete mit einem 1:0-Sieg von Kamerun.
-
Iran ist der Meister des Interkontinentalen Beach-Soccer-Cup
Teheran (IRNA) - Die iranische Beach-Soccer-Mannschaft hat mit einem Sieg gegen Brasilien die Meisterschaft im Intercontinental Cup gewonnen.
-
Raisi gratuliert zur Wahl des neuen Präsidenten Brasiliens
Teheran (IRNA) - In einer Botschaft gratulierte der iranische Präsident Luis Inacio Lula da Silva zu seiner Wahl zum Präsidenten der Brasilianischen Föderation.
-
Iran gratuliert Lula da Silva zum Wahlsieg in Brasilien
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums, Nasser Kanani, gratulierte Ignacio Lula da Silva und dem brasilianischen Volk zu seinem Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien.
-
Lula Da Silva ist der neue Präsident von Brasilien
Teheran (IRNA) - In der Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien hat sich Ex-Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva gegen Amtsinhaber Jair Bolsonaro durchgesetzt.
-
Iran gewinnt eine weitere Goldmedaille bei den Olympischen Spielen für Gehörlose in Brasilien
Teheran (IRNA) - Der iranische Athlet Sajjad Pirayqar Chaman gewann die Goldmedaille im Diskuswurf bei der 24. Ausgabe der Olympischen Spiele für Gehörlose, die derzeit in Brasilien stattfinden.
-
Das iranische griechisch-römische Wrestling-Team gewinnt die Olympischen Spiele für Gehörlose
Teheran (IRNA) – Im Finale der Olympischen Spiele für Gehörlose hat das iranische griechisch-römische Wrestling-Team vier Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaillen gewonnen.
-
Olympische Spiele für Gehörlose in Brasilien: Iran belegt den ersten Platz
Teheran (IRNA) - Iranische Taekwondo-Athlet*innen gewannen am siebten Tag der 24. Ausgabe der Olympischen Spiele für Gehörlose, die derzeit in Brasilien stattfinden, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen.
-
Iraner gewinnen 4 Medaillen bei den Olympischen Spielen für Gehörlose in Brasilien
Teheran (IRNA) - Iranische Taekwondo-Athlet*innen gewannen am sechsten Tag der 24. Ausgabe der Olympischen Spiele für Gehörlose, die derzeit in Brasilien stattfinden, zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen.
-
Deaflympics 2022: Amir Mohammadi gewinnt Irans erste Goldmedaille
Teheran (IRNA) - Der iranische Judoka Amir Mohammadi Daftari (- 73 kg) gewann am Dienstag die Goldmedaille bei den Deaflympics und gewann die erste Goldmedaille des Konvois unseres Landes bei dieser Veranstaltung.