Botschafter
-
Iran, Russland und China: Experten treffen sich am Dienstag in Moskau
Teheran (IRNA) - Ein trilaterales Treffen zwischen Iran, Russland und China zum Thema Atompolitik wird am Dienstag, den 8. April 2025, in Moskau auf Expertenebene stattfinden.
-
Iran kritisiert scharf das interventionistische Vorgehen des Westens im Menschenrechtsrat
London (IRNA) – Der Botschafter und ständige Vertreter Irans bei den Vereinten Nationen in Genf hat scharfe Kritik an einigen westlichen Ländern geübt, die die Mechanismen des Menschenrechtsrats missbrauchen.
-
Präsident betont die Bedeutung internationaler Beziehungen für neue iranische Botschafter
Teheran (IRNA) – In einem Treffen mit drei neuen Botschaftern der Islamischen Republik Iran unterstrich Präsident Masoud Pezeshkian die Notwendigkeit, die internationalen Beziehungen zu stärken. Er betonte, dass die Förderung wirtschaftlicher, politischer, kultureller und wissenschaftlicher Verbindungen sowie die Beseitigung von Handelshemmnissen zu den wichtigsten Aufgaben der iranischen Vertreter in internationalen Organisationen gehören.
-
Das Außenministerium bestellte den saudischen Botschafter ein
Teheran (IRNA) - Als Reaktion auf die Hinrichtung von sechs in Saudi-Arabien inhaftierten iranischen Staatsbürgern wurde der Botschafter des Landes in Teheran ins Außenministerium einbestellt.
-
Die 14. Generalversammlung der Islamischen Motalefeh-Partei
Am Mittwoch fand die 14. Generalversammlung der Motalefeh-Islamischen Partei in Anwesenheit von Seyed Abbas Salehi, Minister für Kultur und islamische Führung, Botschaftern einiger ausländischer Länder und Familien von Motalefeh-Märtyrern statt.
-
Iran verfügt über eine bedeutende Partnerschaftskapazität mit ASEAN
Teheran (IRNA) - Mohammad Boroujerdi, der iranische Botschafter, sagte auf der Konferenz zur Überprüfung der Zusammenarbeit zwischen ASEAN und der Islamischen Republik: Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass Iran das Potenzial für eine bedeutende Partnerschaft und Zusammenarbeit mit ASEAN hat.
-
Wiedereröffnung der iranischen Botschaft hängt von der Leistung der syrischen Machthaber ab
Teheran (IRNA) - Zur Möglichkeit einer Wiedereröffnung der iranischen Botschaft in Syrien sagte die Regierungssprecherin: Die Islamische Republik Iran werde eine Entscheidung über das Verhalten und die Leistung der syrischen Machthaber treffen.
-
Akbari: Nach dem Fall von Homs hat die syrische Armee nirgendwo Widerstand geleistet
Teheran (IRNA) - Der iranische Botschafter in Syrien sagte: Nach dem Fall von Homs hat die syrische Armee nicht nur nirgendwo Widerstand geleistet, sondern das Volk hat keinen Widerstand geleistet und beschlossen, die Situation friedlich zu verlassen.
-
Iranischer Botschafter: Der Beginn der Terroranschläge in Syrien hängt mit der Niederlage des zionistischen Regimes im Libanon zusammen
Teheran (IRNA) - Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Syrien sagte: "Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Beginn der Terroranschläge in Syrien durch die Gruppe Tahrir al-Sham und der Niederlage des zionistischen Regimes im Libanon."
-
Botschafter Japans: Der Iran war eine große Überraschung für mich
Teheran (IRNA) - „Tsukada Tamaki“, der japanische Botschafter in Teheran, sagte: Ich hatte vor meiner Reise nach Teheran eine andere Idee, aber der Iran war eine große Überraschung für mich.
-
Pezeshkian: Das Schweigen des Westens angesichts der Tötung Tausender unschuldiger Menschen ist eine Bestätigung dieser Verbrechen
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident betrachtete das Schweigen des Westens angesichts der Tötung Tausender unschuldiger Menschen als ein Gütesiegel für diese Verbrechen und sagte: Leider sind wir Zeuge der Anwendung doppelter Standards durch die Vereinigten Staaten und europäische Länder in Bezug auf die Frage der Menschenrechte.
-
Britischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt
Teheran (IRNA) - Nach der kürzlichen Verhängung britischer Sanktionen gegen drei Personen und ein iranisches Unternehmen wurde der Geschäftsträger der britischen Botschaft in Teheran in das Außenministerium vorgeladen.
-
Der australische Botschafter in Teheran wurde ins Außenministerium gerufen
Teheran (IRNA) - Nach der Veröffentlichung eines beleidigenden und gegenteiligen Artikels wurde der australische Botschafter in Teheran einbestellt.
-
Bahreini:
Wir brauchen mehr denn je ein weltweites Engagement für die vollständige Abschaffung von Atomwaffen
Teheran (IRNA) - In einer Botschaft betonte der iranische Botschafter bei den Vereinten Nationen in Genf: Mehr denn je brauchen wir eine globale Entschlossenheit, Atomwaffen vollständig zu eliminieren.
-
Der österreichische Botschafter ins Außenministerium einbestellt
Teheran (IRNA) - Das Außenministerium der Islamischen Republik Iran hat den österreichischen Botschafter in Teheran einbestellt.
-
Iran kritisiert die Doppelposition Großbritanniens im Gaza-Krieg
Teheran (IRNA) - Die Botschaft der Islamischen Republik Iran in London kritisierte die Doppelposition der britischen Regierung hinsichtlich der Entwicklungen in Westasien.
-
Treffen von Bagheri mit den Botschaftern und Leitern der Auslandsvertretungen
Das Treffen von „Ali Bagheri“, dem amtierenden Außenminister, mit einer Reihe von Botschaftern und Leitern ausländischer Missionen, die in Teheran residieren, fand am Montagnachmittag (5. August) im Gebäude Nr. 1 des Außenministeriums statt.
-
Der deutsche Botschafter wurde ins Außenministerium einbestellt
Teheran (IRNA) - Nach dem Vorgehen der deutschen Polizei, eine Reihe islamischer Zentren in diesem Land zu schließen, wurde der deutsche Botschafter ins Außenministerium einbestellt.
-
In Europa beginnt die Abstimmung für 2. Runde der 14. Präsidentschaftswahl
Teheran (IRNA) - In den Botschaften Irans in Europa hat der Abstimmungsprozess für die zweite Runde des 14. Präsidentschaftswahl und die Ernennung des neunten Präsidenten begonnen.
-
Ausländische Botschafter in Teheran besuchten das Barakat-Krankenhaus
Teheran (IRNA) - Eine Gruppe von Botschaftern und Vertretern verschiedener Länder, die in Teheran residieren, besuchte das Barakat-Krankenhaus und machte sich mit seinen Einrichtungen und Dienstleistungen vertraut.
-
Beileid- und Mitgefühl-Ausdruck in Europa anlässlich des Märtyrertods des iranischen Präsidenten
Teheran (IRNA) - Ausländische Botschafter und Diplomaten aus Ost-,West-,Nord- und Südeuropa kamen zu iranischen Botschaften, um anlässlich des Märtyrertods des iranischen Präsidenten und anderer Opfer des Hubschrauberabsturzes ihr Beileid auszudrücken und das dafür geöffnete Gedenkbuch zu unterzeichneten.