Beleidigung des Heiligen Korans
-
Eine weitere Beleidigung des Heiligen Koran in Dänemark
Teheran (IRNA) - Rasmus Paludan, der Vorsitzende der rechtsextremen dänischen Partei „Der harte Weg“, verbrannte nur wenige Tage nach dem Tod des irakischen christlichen Flüchtlings Slovan Momica in Schweden den Heiligen Koran.
-
Schwedische Medien berichten über den Tod einer Person, die den Heiligen Koran beleidigt hat
Teheran (IRNA) - Schwedische Medien bestätigten, dass es sich bei dem in seiner Wohnung im Süden Stockholms erschossenen Mann um Salwan Momika handelte, den Täter der Koranverbrennung.
-
Erneute Schändung des Heiligen Korans durch das zionistische Militär
Teheran (IRNA) - In Fortsetzung ihrer kriminellen Aktionen im Gazastreifen zerstörten die Soldaten des zionistischen Regimes erneut mehrere Moscheen, zerrissen die Korane und zündeten sie an.
-
Eine weitere Beleidigung des Heiligen Korans in Schweden
Teheran (IRNA) – Eine extremistische und islamfeindliche Schwedin hat am Freitag in der schwedischen Stadt Malmö in einer abscheulichen Tat eine Kopie des Heiligen Korans in Brand gesteckt.
-
Rezitation des Heiligen Korans in Sanandaj
Die Zeremonie der Rezitation des Heiligen Korans insbesondere für den heiligen Monat Ramadan, findet jeden Tag in der Großen Moschee von Sanandaj statt.
-
Raisi: In Gaza steht die gesamte Menschenwürde vor der Front des Bösen
Teheran (IRNA) - In Bezug auf die von den Zionisten in Gaza begangenen Verbrechen sagte Irans Präsident, dass heute in Gaza alle Menschenwürde an allen Fronten des Bösen stehe.
-
Den Islam zu beleidigen ist erlaubt! Beleidigungen des Zionismus verboten!
Ayatollah Khamenei, der Oberste Führer der Islamischen Revolution des Iran, sagte bei einem Treffen mit Botschaftern islamischer Länder und Gästen der Einheitskonferenz am 3. Oktober 2023, dass jeder, der dem Koran feindlich gegenübersteht, gegen das Erwachen der Menschheit sei und sagte: Lassen die Länder, die es zulassen, dass der Koran beleidigt wird, auch zu, dass die zionistischen Symbole beleidigt werden? Wie und mit welcher Sprache [besser als diese] kann bewiesen werden, dass diese unter dem Einfluss der usurpierenden, kriminellen und plündernden Zionisten der Welt stehen.
-
Revolutionsführer:
Die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime ist eine Wette auf ein Pferd, das verliert
Teheran (IRNA) - „Die Regierungen, die sich die Normalisierung mit dem zionistischen Regime zum Vorbild nehmen, werden verlieren, ein Verlust erwartet sie. Sie machen Fehler. Wie die Europäer sagen, wetten sie auf ein Pferd, das verliert“, sagte Ayatollah Seyyed Ali Khamenei bei einem Treffen mit Beamten, Botschaftern islamischer Länder und Gästen der Konferenz zur Einheit.
-
Kanaani:
Die schwedische Regierung sollte sich an die Grundprinzipien der Menschenrechte halten
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums sagte: „Von der schwedischen Regierung wird erwartet, dass sie verantwortungsvoll auf die Forderungen der Muslime reagiert, sich dabei jedoch ernsthaft an die Grundprinzipien der Menschenrechte hält und versucht, Ethik und friedliches Zusammenleben der Religionen durch praktische und wirksame Maßnahmen zu fördern.“
-
Iran verurteilt die Beleidigung des Heiligen Korans in den Niederlanden aufs Schärfste
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums der Islamischen Republik Iran verurteilte die wiederholte Beleidigung des Heiligen Korans in den Niederlanden aufs Schärfste.
-
Die Reaktion des iranischen Präsidenten auf die Beleidigung des Korans in einigen Ländern
In Bezug auf die Beleidigung des Heiligen Korans in einigen westlichen Ländern sagte der iranische Präsident in seiner Rede vor den Vereinten Nationen in New York: „Der Koran verbrennt nie, er ist ewig, bis die Erde die Erde und die Zeit die Zeit ist, bleibt.“ »
-
Präsident Raisi verteidigt den heiligen Koran
In seiner Rede am Dienstag während der 78. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 19. September 2023 lehnte Präsident Seyyed Ebrahim Raisi die Entweihungen des Heiligen Korans in bestimmten westlichen Ländern ab.
-
Qalibaf fordert eine entschiedene Haltung der islamischen Länder gegen die Schändung des Heiligen Korans
Teheran (IRNA) - Der iranische Parlamentspräsident sagte: „Islamische Länder müssen eine ernsthafte Haltung gegenüber der Schändung des Heiligen Korans einnehmen.“
-
Die schwedische Polizei nahm eine Frau fest, nachdem sie versucht hatte, die Beleidigung Korans zu verhindern
Teheran (IRNA) - Am Freitag verhaftete die schwedische Polizei eine Frau, die vor der iranischen Botschaft in Stockholm versuchte, jemanden mit einem Feuerlöscher daran zu hindern, den Koran zu entweihen.
-
Wiederholte Schändung des Heiligen Korans in Schweden
Teheran (IRNA) - Am Montag zündeten zwei Einwanderer vor dem Königspalast in Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, mehrere Seiten des Heiligen Korans an.
-
Gemeinsame Erklärung der Botschafter der Länder der Organisation Islamischer Konferenz in London gegen Beleidigung des Heiligen Korans
Teheran (IRNA) - Die Botschafter der Länder der Organisation der Islamischen Konferenz in London gaben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie die Beleidigung des Heiligen Korans verurteilten und dazu aufriefen, die Bemühungen der Regierungen zu verstärken, um Extremismus, Hass und Islamophobie zu verhindern.
-
Die Schändung des Heiligen Korans unter dem Schutz der dänischen Polizei wiederholt
Teheran (IRNA) – Die Mitglieder einer extremistischen Gruppe in Dänemark wiederholten am Samstag vor der türkischen und irakischen Botschaft in Kopenhagen die Schändung des Heiligen Korans und zündeten dieses heilige Buch an.
-
Iran bestellt dänischen Botschafter ein
Teheran (IRNA) - Nach der Schändung des Heiligen Korans in Dänemark wurde der dänische Botschafter in Teheran erneut einbestellt.
-
Papst Franziskus verurteilt die Schändung des Heiligen Korans in Schweden und Dänemark
Teheran (IRNA) - Papst Franziskus, der Papst der katholischen Kirche, erurteilte die Schändung des Heiligen Korans in Schweden und Dänemark und betrachtete sie als eine abscheuliche und barbarische Tat.
-
Islamische Länder verurteilen die Beleidigung des Heiligen Korans in Schweden
Teheran (IRNA) - Das irakische Außenministerium gab bekannt, dass dieses Land und die Vertreter der Mitgliedsländer der Organisation für Islamische Zusammenarbeit in einem Brief an den schwedischen Außenminister die wiederholten Angriffe auf den Heiligen Koran in Schweden verurteilt haben.
-
Ozean des Korans
Nach wiederholten Beleidigungen des Heiligen Korans in europäischen Ländern veröffentlichte IRNA ein Plakat mit dem Titel „Ozean des Korans“.
-
Seyyed Hassan Nasrallah:
Muslime dulden keine Beleidigung ihrer Heiligtümer
Teheran (IRNA) - Seyyed Hassan Nasrallah, Generalsekretär der libanesischen Hisbollah, betonte, dass Muslime keine Beleidigungen und Angriffe auf ihre Heiligtümer dulden würden.
-
Dänemark verurteilt aufs Schärfste jede Beleidigung des Heiligen Korans
Teheran (IRNA) - Der dänische Außenminister Lars Løkke Rasmussen verurteilte jede Beleidigung des Heiligen Korans und den Missbrauch der Meinungsfreiheit und sagte: „Diese wenigen Menschen sollten nicht als Vertreter des dänischen Volkes betrachtet werden.“
-
Studentenversammlung zur Ehrung des Korans vor der Universität Teheran
Die Studentenversammlung zur Ehrung des Heiligen Korans und zur Verurteilung der Beleidigung des Heiligen Korans fand am Mittwochmorgen unter Beteiligung einer Gruppe von Studenten vor dem Haupteingang der Teheraner Universität statt.
-
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet eine Resolution, in der sie die Schändung heiliger Bücher verurteilt
Teheran (IRNA) - Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Dienstag eine Resolution verabschiedet, in der jegliche Gewalt gegen heilige Bücher und deren Schändung als Verstoß gegen das Völkerrecht verurteilt wird.
-
Anhaltende Entweihung des Korans in Dänemark
Teheran (IRNA) - Zum dritten Mal in einer Woche entweihten Menschen in Dänemark erneut den Heiligen Koran, indem sie die heiligen Bücher der Muslime verbrannten.
-
Iran fordert die ISESCO auf, sich gegen die Beleidigung des Korans zu stellen
Teheran (IRNA) - Der Minister für Kultur und islamische Führung forderte eine offizielle Stellungnahme der Wissenschaftlichen und Kulturpädagogischen Organisation der Islamischen Welt (ISESCO) gegen die Schändung des Korans.
-
Amir Abdollahian betont das entschlossene Vorgehen islamischer Länder gegen Beleidigungen des Korans
Teheran (IRNA) - In einem Telefongespräch mit seinem kuwaitischen Amtskollegen Salem Abdullah Al-Jaber Al-Sabah verurteilte der Außenminister der Islamischen Republik Iran zwar die Beleidigungen des Heiligen Korans in Schweden und Dänemark, betonte jedoch, dass die islamischen Länder eine feste Position bei der Verurteilung und Verhinderung dieser Handlungen einnehmen würden.
-
Bagheri: Schweden und Dänemark sollten die kulturelle Barbarei in ihren Ländern stoppen
Teheran (IRNA) - Der Politische stellvertretender Außenminister sagte: Bücher und Gedanken zu verbrennen ist keine Freiheit, sondern dasselbe wie Barbarei, und die Regierungen Schwedens und Dänemarks haben die Verantwortung, der ein Ende zu setzen.
-
Ayatollah Khamenei:
Eine Person, die den Koran beleidigt, sollte an islamische Länder ausgeliefert werden
Der Führer der Islamischen Revolution im Iran verurteilte die Verbrennung des Korans und sagte: „Die Pflicht der schwedischen Regierung besteht darin, die Täter der Koranverbrennung den Justizsystemen islamischer Länder zu übergeben.“