Atomwaffen
-
Irans Botschafter in Frankreich: „Atomwaffen haben in unserer Verteidigungsstrategie keinen Platz“
Teheran (IRNA) - Mohammad Amin Nejad sagte in einem Interview: „In unserer islamischen Kultur sind Atomwaffen, wie andere Massenvernichtungswaffen auch, verboten, und Atomwaffen haben in unserer Verteidigungsstrategie keinen Platz.“
-
Russischer Botschafter: Es gibt keine Beweise für die Absicht des Iran, Atomwaffen zu bauen
Teheran (IRNA) - Der russische Botschafter in Teheran sagte unter Hinweis auf die Einhaltung internationaler Vorschriften durch den Iran: „Es gibt keine Hinweise darauf, dass dieses Land den Bau von Atomwaffen plant.“
-
Pezeshkian: Atomwaffen haben in der Doktrin der Islamischen Republik Iran keinen Platz
Teheran (IRNA) - Der Präsident der Islamischen Republik Iran sagte: „Wir streben nicht nach Atomwaffen. Das ist die Fatwa des Führers der Islamischen Revolution. Selbst diejenigen, die in diesem Land solche Ansprüche stellen, können uns nicht zu Atomwaffen führen. Denn in der Doktrin der Islamischen Republik Iran ist das Massaker an unschuldigen Menschen in keiner Weise akzeptabel.“
-
Trump äußert Gesprächsbereitschaft mit iranischem Präsidenten
Teheran (IRNA) - Am Dienstagabend Ortszeit unterzeichnete der republikanische Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, ein Memorandum zur Fortsetzung der Politik des maximalen Drucks und erklärte, er sei zu Gesprächen mit dem iranischen Präsidenten bereit.
-
Araqchi als Antwort auf Guterres:
Der Verzicht auf Atomwaffen ist die dauerhafte und klare Verpflichtung des Iran
Teheran (IRNA) - Der Außenminister der Islamischen Republik Iran schrieb: „Das langjährige Bekenntnis des Iran zum weltweiten Regime der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen ist für jedermann klar, und der Iran hat den Atomwaffensperrvertrag im Jahr 1968 unterzeichnet.“
-
Gharibabadis Reaktion auf Grossis Geständnis über Israels Atomwaffen
Teheran (IRNA) - Der juristische Stellvertreter des Außenministeriums der Islamischen Republik Iran erinnerte als Reaktion auf das Eingeständnis des Generaldirektors der Internationalen Atomenergiebehörde bezüglich der Atomwaffen des zionistischen Regimes an das doppelte Verhalten der Agentur gegenüber dem Iran: „Grossis Hinweis auf die Möglichkeit einer nuklearen Verbreitung durch den Iran ist eine völlig unprofessionelle und politische Position.“
-
Bahreini:
Wir brauchen mehr denn je ein weltweites Engagement für die vollständige Abschaffung von Atomwaffen
Teheran (IRNA) - In einer Botschaft betonte der iranische Botschafter bei den Vereinten Nationen in Genf: Mehr denn je brauchen wir eine globale Entschlossenheit, Atomwaffen vollständig zu eliminieren.
-
Iran warnt vor der Gefahr der israelischen Atomwaffen für den Weltfrieden und die Sicherheit
Teheran (IRNA) - Der Botschafter und ständige Vertreter der Islamischen Republik Iran im Büro der Vereinten Nationen in Genf warnte, dass die Atomwaffen des zionistischen Regimes eine Gefahr für den Weltfrieden und die Sicherheit darstellen.
-
Sullivan: Iran hat nicht versucht, Atomwaffen zu bauen
Teheran (IRNA) - Der Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses räumte ein, dass der Iran nicht versucht, eine Atombombe zu bauen, und behauptete, dass der Iran nach dem jüngsten Konflikt zwischen Teheran und Tel Aviv neue Positionen in diesem Bereich eingenommen habe.
-
Amerikanischer Senator:
Israel sollte jede Bombe, sogar eine Atombombe, einsetzen, um den Krieg zu beenden
Teheran (IRNA) - Der republikanische US-Senator Lindsey Graham verglich den Angriff auf Gaza mit den Atomangriffen der USA auf Hiroshima und Nagasaki und sagte: „Gebt Israel jede Bombe, die es braucht, um den Krieg zu beenden.“
-
Kremls Reaktion auf das Gerücht über den möglichen Einsatz russischer Atomwaffen in der Ukraine
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Büros des russischen Präsidenten antwortete auf die Aussagen von Washington-Beamten, dass Russland den Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine vorbereite, und sagte: „Diese in den westlichen Medien geäußerten Worte sind keinen Kommentar wert.“
-
Irans Protest bei den Vereinten Nationen gegen die jüngste nukleare Bedrohung durch den Premierminister des israelischen Regimes
Teheran (IRNA) - In einem Brief an den Generalsekretär, den Präsidenten der Generalversammlung und den Präsidenten des Sicherheitsrats verurteilte der iranische Botschafter bei den Vereinten Nationen die Äußerungen des Premierministers des israelischen Regimes und protestierte gegen die ständige und eindeutige Verletzung internationalen Rechts durch dieses Regime.
-
Lawrow: Iran sucht nicht nach Atomwaffen
Teheran (IRNA) - Der russische Außenminister Sergej Lawrow wies darauf hin, dass Ayatollah Khamenei, der Führer der Islamischen Revolution, eine Fatwa zum Verbot von Atombomben erlassen habe, und sagte, dass Iran keine Atomwaffen anstrebe.
-
Ayatollah Khamenei:
„Wir können, aber wir werden keine Atomwaffen auf der Grundlage des Islam produzieren“
Ayatollah Khamenei, der Oberste Führer der Islamischen Revolution, wies bei einem Treffen mit einer Gruppe von Wissenschaftlern, Spezialisten, Experten und Funktionären der Atomindustrie am 11. Juni auf die bedeutenden Fortschritte Irans in der Atomindustrie trotz der Sanktionen hin, und sagte: „Aufgrund unserer islamischen Prinzipien streben wir nicht nach Atomwaffen, sonst wäre der Westen nicht in der Lage, dies zu verhindern, wenn wir dazu bereit wären.“
-
Iranischer Botschafter: Das zionistische Regime ist eine ernsthafte Bedrohung für die Weltsicherheit
Teheran (IRNA) - Der Ständige Vertreter der Islamischen Republik Iran bei den Vereinten Nationen in Genf warnte davor, dass die nuklearen Militärprogramme des zionistischen Regimes eine ernsthafte Bedrohung für den Frieden und die Sicherheit der Welt darstellen.
-
Die Vereinten Nationen fordern die Vernichtung der Atomwaffen des zionistischen Regimes
New York (IRNA) - Die UN-Generalversammlung hat eine Resolution verabschiedet, die die Zerstörung der Atomwaffen des zionistischen Regimes fordert.
-
Grossi bestreitet, dass der Iran Atomwaffen entwickelt
Teheran (IRNA) - Bis heute gibt es keine Informationen darüber, dass der Iran Atomwaffen entwickelt. Dies erklärte am Montag der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) Rafael Grossi in einem Interview mit CBS News.
-
Takht-e Ravanchi:
Iran wird Ausgleichsmaßnahmen stoppen, wenn die USA die „richtige Entscheidung“ treffen
Teheran (IRNA) - Der Botschafter und Ständige Vertreter der Islamischen Republik bei den Vereinten Nationen betonte am Mittwoch den verantwortungsvollen Ansatz, die strategische Geduld und den maximalen Widerstand des Iran zur Aufrechterhaltung des Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplans (JCPOA) und sagte: „Wenn die USA die richtige Entscheidung treffen, wird der Iran seinerseits seine Ausgleichsmaßnahmen einstellen und die vollständige Umsetzung seiner nuklearbezogenen Maßnahmen gemäß dem Abkommen von 2015 wieder aufnehmen.“
-
Die USA geben zu, dass der Iran keine Atomwaffen entwickelt
Teheran (IRNA) - Das Büro des Direktors des Nationalen Geheimdienstes hat im „Annual Threat Assessment“-Bericht für 2022 trotz aller Behauptungen und Rhetorik gegen das friedliche Atomprogramm des Iran eingeräumt, dass Teheran nach Schätzungen Washingtons nicht die Absicht habe, die Atomwaffen zu entwickeln.