Atomprogramm
-
Eslami: Der Plan des Westens, dem Iran die Atomtechnologie zu entziehen, ist gescheitert
Teheran (IRNA) - Der Chef der iranischen Atomenergieorganisation sagte diese Woche in einer Predigt vor dem Freitagsgebet in Teheran anlässlich des 19. Nationalen Jahrestages der Nukleartechnologie: „Die Menschen im Westen wollen, dass die Urananreicherung eine Industrie unter ihrem Monopol wird und sind der Meinung, dass sie keinem Land der Welt die Urananreicherung erlauben sollten.“
-
Das iranische Atomprogramm ist nicht von seinen rechtlichen Verpflichtungen abgewichen
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor für Recht und internationale Angelegenheiten im Außenministerium schrieb in Reaktion auf die jüngsten Äußerungen von Rafael Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde: „Das iranische Atomprogramm wird unter der Aufsicht der Behörde und im Einklang mit ihren rechtlichen Verpflichtungen durchgeführt, und es hat keine Abweichungen gegeben.“
-
Eslami: Das iranische Atomprogramm ist transparent und wird von der IAEA überwacht
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans sagte: „Der nukleare Weg und das Atomprogramm Irans sind klar und wir werden in diesem Bereich völlig transparent vorgehen und die Ergebnisse für die Menschen und ihr Leben zeigen.“
-
IAEA-Generaldirektor: Ich versuche, die Probleme mit dem Iran zu lösen
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde kündigte seinen Wunsch an, den Iran zu besuchen, und erklärte, er werde versuchen, die verbleibenden Probleme zu lösen.
-
Amerika: „Diplomatie ist unsere Priorität, um das Atomproblem Irans zu lösen“
Teheran (IRNA) - „Matthew Miller“, der Sprecher des US-Außenministeriums, verkündete nach der Wahl von Masoud Pezeshkian zum neuen Präsidenten Irans und am Vorabend der Amtseinführung der neuen Regierung der Islamischen Republik Iran erneut: „Die Diplomatie ist unsere Priorität, um das Atomproblem Irans zu lösen.“
-
Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit betont die Suche nach einer gerechten Lösung für die Palästinenserfrage
Teheran (IRNA) - In der Abschlusserklärung gingen die Mitglieder der Shanghai Cooperation Organization auf eine Reihe globaler Herausforderungen ein und betonten die Notwendigkeit, eine gerechte Lösung für die Palästinenserfrage zu finden.
-
Die Erklärung Deutschlands, Englands und Frankreichs zum iranischen Atomprogramm ist ungültig
Teheran (IRNA) - Das Außenministerium der Islamischen Republik Iran hielt die gemeinsame Erklärung der drei europäischen Länder Deutschland, England und Frankreich zum iranischen Atomprogramm für absurd und ungültig und verurteilte sie.
-
Irans Außenministerium:
Die Verabschiedung der Resolution gegen Iran im Gouverneursrat ist nicht konstruktiv
Teheran (IRNA) - Das Außenministerium der Islamischen Republik Iran verurteilte die Verabschiedung der Resolution gegen Iran auf der Sitzung des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergiebehörde aufs Schärfste und hielt sie für nicht konstruktiv.
-
Die Resolution der europäischen Troika zum iranischen Atomprogramm im Gouverneursrat gebilligt
Teheran (IRNA) - Die von den drei europäischen Ländern England, Frankreich und Deutschland vorgeschlagene Resolution gegen das friedliche Atomprogramm unseres Landes wurde im Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde angenommen.