Atomenergieorganisation des Iran
-
Eslami: Der Plan des Westens, dem Iran die Atomtechnologie zu entziehen, ist gescheitert
Teheran (IRNA) - Der Chef der iranischen Atomenergieorganisation sagte diese Woche in einer Predigt vor dem Freitagsgebet in Teheran anlässlich des 19. Nationalen Jahrestages der Nukleartechnologie: „Die Menschen im Westen wollen, dass die Urananreicherung eine Industrie unter ihrem Monopol wird und sind der Meinung, dass sie keinem Land der Welt die Urananreicherung erlauben sollten.“
-
Kamalvandi: JCPOA-Verpflichtungen können rückgängig gemacht werden, sofern die Rechte Irans nicht missachtet werden
Teheran (IRNA) - Der Abgeordnete für internationale, rechtliche und parlamentarische Angelegenheiten und Sprecher der Iranischen Atomenergieorganisation erläuterte die Erfolge dieses Abgeordneten im Jahr 1403 und die wichtigsten Pläne dieses Abgeordneten für das neue Jahr.
-
Sprecher der Atomenergieorganisation: „Das heutige Erdbeben hatte keine Auswirkungen auf die Kernanlagen in Natanz“
Teheran (IRNA) - In Bezug auf die beiden in Natanz registrierten Erdbeben sagte der stellvertretende Direktor der Atomenergieorganisation des Iran, dass die Atomanlagen in Natanz so konzipiert seien, dass Erdbeben mit viel höherer Stärke sie nicht beeinträchtigen.
-
Lawrow unterstützt Wiederbelebung des Atomabkommens; Trumps Forderungen an Iran sind unrealistisch
Teheran (IRNA) - Der russische Außenminister Sergei Lavrov hat erklärt, dass Russland die Wiederbelebung des Atomabkommens (JCPOA) unterstützt, aus dem die USA während der ersten Amtszeit von Donald Trump ausgestiegen sind. In diesem Zusammenhang gab es Kontakte mit europäischen Ländern.
-
Leiter der iranischen Atomenergieorganisation:
„Wir betrachten die Gewinnung und Reinigung von Helium als einen strategischen Schritt für das Land“
Teheran (IRNA) - Mohammad Eslami, Vorsitzender der iranischen Atomenergieorganisation, kündigte den Betrieb eines Pilotprojekts zur Gewinnung und Reinigung von Helium aus Erdgas an und erklärte: „Wir betrachten die Gewinnung und Reinigung von Helium als einen strategischen Schritt für das Land.“
-
Ehrungszeremonie der Leiter der iranischen Atomenergieorganisation
Zeitgleich mit dem 50. Jahrestag der Gründung der iranischen Atomenergieorganisation wurden die Leiter verschiedener Perioden der Organisation geehrt.
-
Der Iran wurde bei dem Bau des "Hochleistungs-Hochfrequenzgenerators" autark
Teheran (IRNA) - Der Iran hat bei der Herstellung von "Hochleistungs-Hochfrequenzgeneratoren auf Basis einer S-Band-Magnetronlampe" Autarkie erreicht.
-
Aref: Irans Strategie ist Aktion gegen Aktion
Teheran (IRNA) - Der erste Vizepräsident erklärte, dass der Iran gut in Verhandlungen und Interaktion sei, aber nicht darin, Lösegelder zu erpressen, und warnte die westlichen Länder: Die Strategie der Islamischen Republik Iran ist Aktion gegen Aktion.
-
Eslami: Wir haben in der Laserindustrie die Unabhängigkeit erreicht
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation sagte: Mit der Vorstellung unserer Errungenschaften auf der Lasermesse haben wir tatsächlich die Fähigkeit zur autarken Produktion der Produkte dieser Technologie erreicht.
-
Kamalvandi:
„Iran gibt seine unveräußerlichen Rechte angesichts des politischen Drucks nicht auf“
Teheran (IRNA) - Als Reaktion auf das politische und nicht konstruktive Vorgehen des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergiebehörde, eine Resolution gegen den Iran zu erlassen, sagte der Sprecher der Atomenergieorganisation Irans: „Angesichts des politischen Drucks geben wir unsere unveräußerlichen Rechte nicht auf.“
-
Leiter der Iranischen Atomenergieorganisation:
Die nukleare Aktivität Irans ist eine strategische Aktion im Rahmen der Sicherheitsmaßnahmen
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans sagte: „Im JCPOA-Abschnitt unterliegen wir dem Gesetz über strategische Maßnahmen zur Aufhebung von Sanktionen, und die Nuklearaktivitäten des Iran fallen in den Rahmen des Gesetzes über strategische Maßnahmen.“
-
Leiter der Iranischen Atomenergieorganisation:
„Unser Ziel ist es, die Produktivität und Gesundheit der Gesellschaft durch die Nutzung der Kernenergie zu steigern“
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans sagte: „Unser Ziel ist es, die Produktivität in der Produktion, insbesondere in der Agrarindustrie und im öffentlichen Gesundheitswesen, durch den Einsatz der Kernenergie zu steigern.“
-
Sprecher der Atomenergieorganisation Irans:
„Wir sind bereit, nukleares Wissen in alle Länder zu übertragen“
Teheran (IRNA) – „Die Verhandlungen mit der Internationalen Atomenergiebehörde sollten in einem technischen und sicherheitsrelevanten Rahmen stattfinden. Iran ist zu einer umfassenden Zusammenarbeit bereit, um sein Wissen und seine Nukleartechnologie an alle Länder, insbesondere an die Nachbarländer, weiterzugeben“, sagte der Sprecher der Atomenergieorganisation Irans.
-
In Isfahan wird das erste internationale nukleare Ausbildungszentrum eröffnet
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation sagte: In den nächsten zwei Monaten werden wir das erste internationale nukleare Ausbildungszentrum in Isfahan eröffnen.
-
Grossi-Intensivprogramme in Teheran und Isfahan gestartet
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde hat am Rande der Internationalen Konferenz über Nuklearwissenschaften und -technologien des Iran intensive Pläne in Teheran und Isfahan.
-
Leiter der Iranischen Atomenergieorganisation: „Wir sind bereit, im Jahr 1403 50 Wundkliniken auszustatten“
Teheran (IRNA) - „Im Bereich Plasmatechnologie haben wir im vergangenen Jahr Wundkliniken eröffnet. In diesem Jahr sind wir bereit, 50 Wundkliniken auszustatten und zu erweitern“, erklärte der Chef der Atomenergieorganisation Irans.
-
Kamalvandi:
Die Sanktionen sind zu einer Stärke für die Atomindustrie geworden
Teheran (IRNA) - Der Sprecher der Atomenergieorganisation des Iran sagte: „Die Sanktionen sind zu einer Stärke für das Land und die Atomindustrie geworden, weil wir unter dem Einfluss dieser Bedingungen versucht haben, auf den Beinen zu bleiben, und nun zusätzlich zur Befriedigung der Bedürfnisse des Landes zu Exporteuren verschiedener Radiopharmazeutika geworden sind.“
-
Das Kernkraftwerk Boushehr bricht einen Rekord bei der Produktion der Kernenergie
Teheran (IRNA) - Der Chef der Atomenergieorganisation Irans sagte: „Im Jahr 1402 wurde mit der Produktion von mehr als 7,6 Milliarden Kilowattstunden Kernstrom ein neuer Rekord im Betrieb dieses Kraftwerks verzeichnet.“
-
Dringlichkeitssitzung der OIZ zur Lage in Gaza
Am Dienstag fand in Anwesenheit des Außenministers Hossein Amir Abdollahian in Jeddah, Saudi-Arabien, ein Dringlichkeitstreffen der Außenminister islamischer Länder zur Überprüfung der Lage in Gaza statt.
-
Leiter der Atomenergieorganisation Irans: Die Koordinierung mit der Behörde schreitet voran
Teheran (IRNA) - Der Chef der Atomenergieorganisation Irans betonte: „Die Abstimmung mit der Agentur schreitet voran. Wir versuchen, den Raum zu verbessern, den die Feinde für die Atomindustrie suchen.“
-
Ein neues diagnostisches Radiopharmazeutikum für Prostatakrebs vorgestellt
Teheran (IRNA) - Die Atomenergieorganisation des Iran stellte im Beisein des Leiters dieser Organisation und des Gesundheitsministers das neueste diagnostische Radiopharmakon gegen Prostatakrebs vor.
-
Bis zum nächsten Jahr wird die Zahl der Kliniken zur Wundbehandlung mit Plasmatechnologie 50 erreichen
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans sagte: „Bis zum nächsten Jahr, dem 50. Jahrestag der Gründung der Atomenergieorganisation, wird die Zahl der Kliniken zur Wundbehandlung mit Plasmatechnologie im Land 50 erreichen.“
-
Irans Atomchef:
Die Agentur sollte sich mit den nuklearen Bedrohungen des zionistischen Regimes befassen
Teheran (IRNA) - Als Reaktion auf die nuklearen Drohungen des Premierministers des zionistischen Regimes betonte der Chef der Atomenergiebehörde Irans: „Die Verantwortung für jeden Vorfall liegt bei der Atomenergiebehörde.“
-
Eslami:
Die Errungenschaften Irans in der Nukleartechnologie stehen im Einklang mit Frieden und Dienst an der Menschheit
Teheran (IRNA) – „Der Iran strebt nicht danach, Atomwaffen zu bauen und strebt stets eine friedliche Kernenergie an. Die Errungenschaften Irans in der Nukleartechnologie stehen im Einklang mit Frieden und Dienst an der Menschheit“, sagte der iranische Atomchef.
-
Der Chef der iranischen Atomenergieorganisation trifft in Wien ein
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans traf an der Spitze einer Delegation zur Teilnahme an der 67. Jahrestagung der Generalkonferenz der Internationalen Atomenergiebehörde in Wien ein.
-
Eslami:
„Wir werden den aktuellen Prozess fortsetzen, bis die Sanktionen vollständig aufgehoben sind“
Teheran (IRNA) - Der Chef der Atomenergieorganisation des Iran sagte: „Solange der Westen seinen Verpflichtungen nicht nachkommt und die Sanktionen nicht vollständig aufgehoben werden, werden wir den aktuellen Prozess fortsetzen.“
-
Eslami:
Militärische Maßnahmen und Sanktionen werden das iranische Atomprogramm nicht stoppen
Teheran (IRNA) - Der Chef der Atomenergieorganisation der Islamischen Republik Iran betonte in einem Interview mit dem katarischen Netzwerk „Al Jazeera“: „Das Atomprogramm unseres Landes kann nicht durch Militäreinsätze und Sanktionen beseitigt und gestoppt werden.“
-
Kamalvandi:
In Österreich werden die fünf nuklearen Errungenschaften Irans ausgestellt
Teheran (IRNA) - Der Sprecher der iranischen Atomenergieorganisation sagte: „Diese Organisation plant, auf einer Ausstellung in Wien fünf Errungenschaften unseres Landes im Nuklearbereich vorzustellen.“
-
Leiter der Atomenergieorganisation des Iran: „Wir verfolgen die Produktion von Radiopharmaka“
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans sagte: „Für uns ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der medizinischen Gemeinschaft einzugehen, und wir verfolgen die Produktion von Radiopharmazeutika.“
-
Irans Atomchef:
Die Zusammenarbeit mit einigen Ländern zum Bau des Kraftwerks wird fortgesetzt
Teheran (IRNA) – „Beim Bau von Kraftwerken wurden Verhandlungen mit verschiedenen Ländern geführt. Wir wollen die wissenschaftlichen Kapazitäten iranischer Wissenschaftler nutzen, um Brennstoffe für Kraftwerke, insbesondere Kleinkraftwerke, vorzubereiten“, betonte der iranische Atomchef.