Amnesty International
-
Amnesty International: Ungarn bestätigt durch den Empfang Netanjahus den Völkermord des zionistischen Regimes
Teheran (IRNA) – Amnesty International hat die Entscheidung Ungarns, aus dem Internationalen Strafgerichtshof (ICC) auszutreten, scharf verurteilt und als Verrat an allen Opfern von Kriegsverbrechen bezeichnet. Die Organisation betonte zudem, dass Ungarn mit der Einladung Netanjahus faktisch den Völkermord des zionistischen Regimes legitimiert habe.
-
Amnesty International ist besorgt über die kriminellen Handlungen des zionistischen Regimes
Teheran (IRNA) - Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International, betonte in einer Erklärung: „Wir sind sehr besorgt, dass (das Regime) Israel versuchen könnte, den Ansatz zu wiederholen, den es in Gaza dieses Mal im Libanon verfolgt hat, ein Ansatz, der zu beispiellosen zivilen Opfern geführt hat.“
-
Amnesty International fordert eine Untersuchung der Verbrechen des zionistischen Regimes in Gaza
Teheran (IRNA) - Amnesty International forderte eine internationale Untersuchung der Verbrechen des zionistischen Regimes im Gazastreifen und verwies auf die Aktionen des Militärs bei der Zerstörung der Viertel in diesem Gebiet.
-
Amnesty International: Es gibt Hinweise auf Kriegsverbrechen von Israel in Gaza
Teheran (IRNA) - Amnesty International gab bekannt, dass Beweise dafür vorliegen, dass das zionistische Regime im Gazastreifen Kriegsverbrechen begangen hat, und forderte den Prozess gegen dieses Regime vor dem Internationalen Strafgerichtshof.
-
Amnesty International fordert die sofortige Freilassung der saudischen schiitischen Aktivistin
Teheran (IRNA) - Amnesty International forderte das saudische Regime auf, den schiitischen Aktivisten Salmi al-Shahab, die wegen mehrerer Tweets zu 34 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, unverzüglich und bedingungslos freizulassen.