Afghanistan
-
Internationale Organisationen sollten die Entwicklungen in Afghanistan, Palästina und Jemen angemessen angehen
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister Hossein Amir Abdollahian betonte am Dienstag, dass internationale Organisationen angemessen auf die laufenden Entwicklungen in Afghanistan, Palästina und Jemen reagieren sollten.
-
Middle East Eye: Afghanische Mädchen gehen zum Studieren in den Iran
Teheran (IRNA) - Middle East Eye berichtete: Viele afghanische Familien sind in den Iran gezogen, um die Ausbildung ihrer Töchter fortsetzen zu lassen, da die Taliban ihr Versprechen, Mädchen in den Unterricht zurückzubringen, nicht eingehalten haben.
-
Generaldirektor des ICRC: Der Iran behandelt Asylsuchende großzügig
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (ICRC) sagte, dass der Iran in den Augen der internationalen Gemeinschaft ein guter Gastgeber für afghanische Flüchtlinge sei und dass wir die Bemühungen des Iran weiter fördern würden.
-
527.000 Ausländer studieren im Iran
Teheran (IRNA) – „Im Iran studieren 527.000 ausländische Studenten, von denen die meisten Afghanen sind und einige aus Bangladesch, Pakistan, dem Irak und anderen Ländern stammen“, erklärte der Stellvertretender für Bildung des Zentrums für internationale Angelegenheiten und Auslandsschulen des Bildungsministeriums des Iran.
-
Qalibaf:
Die USA versuchen, in Afghanistan einen ethnisch-religiösen Aufruhr zu verursachen
Teheran (IRNA) – „Die Vereinigten Staaten benutzen ISIS, um in Afghanistan Unsicherheit zu schaffen, um die unterdrückten Menschen dieses Landes in eine beispiellose Krise zu stürzen, indem sie ethnisch-religiösen Aufruhr schaffen“, erklärte der iranische Parlamentspräsident Mohammad Bagher Qalibaf.
-
Der stellvertretende norwegische Außenminister trifft mit Amir Abdollahian zusammen
Teheran (IRNA) - Während seines Besuchs in unserem Land traf der stellvertretende Außenminister Norwegens Henrik Thune mit dem Außenminister der Islamischen Republik Iran, Hossein Amir Abdollahian, zusammen.
-
Amir Abdollahian betont die Notwendigkeit, umfassende Sicherheitsmaßnahmen für iranische Missionen in Afghanistan zu ergreifen
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister Hossein Amir Abdollahian äußerte in einem Telefongespräch mit dem amtierenden afghanischen Außenminister Amir Khan Mottaghi am Samstag seine Besorgnis über die Sicherheit der iranischen Generalkonsulate im Land.
-
Die Politik der Taliban in Grenzfragen zum Iran angekündigt
Teheran (IRNA) - Die Stellvertretende Botschaft der Islamischen Republik Iran in Kabul traf sich mit Maulvi Shobeir Ahmad, Stabschef der afghanischen Streitkräfte und Leiter des Taliban-Führungsausschusses für die Organisation von Grenzangelegenheiten mit der Islamischen Republik Iran.
-
Rassismus gegenüber Asylbewerbern;
Deutschland vertreibt afghanische Flüchtlinge, um Ukrainer anzusiedeln
Teheran (IRNA) - Entgegen Menschenrechtsparolen vertreibt die Bundesregierung afghanische Flüchtlinge, um sie durch Flüchtlinge aus dem Ukrainekrieg zu ersetzen.
-
Der Dogharun-Zoll wieder geöffnet
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor von Dogharun-Zoll kündigte die Wiedereröffnung der Grenze und dieses Grenzzolls im Nordosten des Iran an.
-
Raisi warnt davor, Drohungen gegen die afghanische Nation zu schüren
Teheran (IRNA) - Nach den jüngsten Terroranschlägen auf Schulen und Moscheen in Afghanistan, bei denen eine große Zahl von Afghanen verletzt wurde, warnte Präsident Seyyed Ebrahim Raisi in einer Botschaft davor, Drohungen gegen die afghanische Nation und Region zu schüren.
-
Iran verurteilt den Terroranschlag auf eine sunnitische Moschee in Afghanistan
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums verurteilte den Bombenanschlag auf die sunnitische Moschee von Mawlawi Sekandar und wünschte den Märtyrern dieses Terroranschlags göttliche Gnade und den Überlebenden göttliche Geduld und Belohnung.
-
Iran: ISIL hat die terroristischen Aktivitäten in Afghanistan intensiviert
New York (IRNA) - Zahra Ershadi, Irans Botschafterin und stellvertretende Vertreterin bei den Vereinten Nationen, erklärte, dass die Islamische Republik Iran zutiefst besorgt über die tragischen Ereignisse in Afghanistan sei, und fügte hinzu, dass die Präsenz von ISIS in Afghanistan die terroristischen Aktivitäten in der Region intensiviert habe.
-
Takht-e Ravanchi rief zu sofortigen UN-Maßnahmen auf, die Aggression des zionistischen Regimes zu stoppen
New York (IRNA) - Majid Takht-e Ravanchi, Irans Botschafter bei den Vereinten Nationen, forderte sofortige Maßnahmen der Vereinten Nationen, um die Besetzung und Aggression der Al-Aqsa-Moschee und die Ermordung fastender Muslime zu stoppen, und verwies auf die Aktionen des zionistischen Regimes.
-
Iran hat seine Besorgnis über Wiederholung mehrerer Bombenanschläge in Afghanistan zum Ausdruck gebracht
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums Saeid Khatibzadeh drückte am Donnerstag die Besorgnis des Iran über die tragischen Ereignisse aus und verwies auf Berichte über wiederholte Explosionen in verschiedenen Städten Afghanistans.
-
Iran verurteilt terroristische Verbrechen in Afghanistan
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums wies darauf hin, dass die Takfiri-Terroristen ein weiteres Verbrechen begangen hätten und forderte die afghanischen Behörden auf, die Täter dieses Terrorakts zu identifizieren und zu bestrafen.
-
Stellvertretender Sprecher der Taliban in Afghanistan:
Eine Delegation des Außenministeriums der Taliban wird nach Teheran reisen
Teheran (IRNA) – „Eine Delegation des Außenministeriums der Taliban werde Teheran bald besuchen“, sagte der stellvertretende Sprecher der Taliban in Afghanistan, Inamulah Samangani, am Dienstag auf seinem Twitter-Account.
-
Facebook hat die „iFilm 2“-Seite gelöscht
Teheran (IRNA) - Der stellvertretende der Radio- und Fernsehorganisation kritisierte den Schritt von Facebook, die Kanalseite „iFilm 2“ aus diesem sozialen Netzwerk zu entfernen.
-
Iran:
Terrorismus und ausländische Aggression sind große Bedrohungen für Sicherheit von Frauen im Nahen Osten
New York (IRNA) - Zahra Ershadi, Irans Botschafterin und stellvertretende Vertreterin bei den Vereinten Nationen, erklärte: „Die Besatzung, ausländische Aggression und Terrorismus sind die Hauptbedrohungen für die Sicherheit von Frauen im Nahen Osten (Westasien).“
-
Iran bestellt afghanischen Geschäftsträger ein
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor für Südasien im iranischen Außenministerium bestellte am Dienstag den afghanischen Geschäftsträger in Teheran ein, um seinen starken Protest gegen die Angriffe auf die diplomatischen Vertretungen des Iran in Kabul und Herat zum Ausdruck zu bringen.
-
Khatibzadeh: Die Sicherheit der iranischen Missionen in Afghanistan muss gewährleistet werden
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums, Saeed Khatibzadeh, reagierte auf die Kundgebungen vor der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Kabul und dem Generalkonsulat unseres Landes in Herat und die vereinzelten Steinwürfe.
-
Irans Botschafter: Einige versuchen, die Beziehungen zwischen Teheran und Kabul zu stören
Teheran (IRNA) - Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Kabul erklärte, dass die Misshandlung afghanischer Flüchtlinge nicht die Politik der Islamischen Republik Iran sei und sagte: 'Das Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Beziehungen zwischen Kabul und Teheran zu stören.'
-
Der Iran verurteilt den Terroranschlag in Afghanistan
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums verurteilte den Terroranschlag vom Freitag in der afghanischen Stadt Herat scharf.
-
Amir Abdollahian:
Afghanistan braucht intraregionalen Mechanismus parallel zur Bildung einer nationalen Regierung
امیرعبداللهیان: افغانستان نیازمند یک مکانیزم درون منطقه ای به موازات تشکیل دولت فراگیر ملی است
-
Iran und China betonen die Unterstützung für Unabhängigkeit, nationale Einheit und Rechte des afghanischen Volkes
Teheran (IRNA) - „Der Iran und China betonen ihre Unterstützung für die Unabhängigkeit, die nationale Einheit und die Rechte des afghanischen Volkes“, schrieb der iranische Außenminister auf seinem Twitter-Account.
-
Amir Abdollahian reist nach China
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister leitete eine politische Delegation nach China, um am dritten Treffen der Außenminister der afghanischen Nachbarländer teilzunehmen.