-
Technische Fachgespräche zwischen Iran und den USA finden am Samstag statt
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmaeil Baqaei, kündigte an, dass am kommenden Samstag ein technisches Fachgespräch zwischen Vertretern Irans und der Vereinigten Staaten stattfinden wird.
-
Der Erste Vizepräsident besuchte die Ausstellung für wissensbasierte Produkte
Mohammad Reza Aref, Erster Vizepräsident, besuchte am Dienstagnachmittag die internationale Innovationszone Irans und besichtigte die Ausstellung der wissensbasierten und technologischen Produkte der in dieser Zone ansässigen Unternehmen.
-
Mohseni-Eje’i trifft Justizvertreter aus sieben Ländern – Rechte der Iraner im Mittelpunkt der Gespräche
Teheran (IRNA) – Der iranische Justizchef Gholam-Hossein Mohseni-Eje’i traf sich mit Justizvertretern aus sieben Ländern der Shanghai-Kooperationsorganisation (SOZ), um die Rechte iranischer Staatsbürger zu stärken und rechtliche Probleme zu erleichtern.
-
Baqaei: Wir sind dankbar für den Mut und die Selbstaufopferung der Revolutionsgarde
Teheran (IRNA) – Anlässlich des Gründungstages der Islamischen Revolutionsgarde äußerte sich der Sprecher des iranischen Außenministeriums, mit Dankbarkeit für die Tapferkeit und Selbstaufopferung der Verteidiger der Heimat.
-
Putin und Sultan von Oman beraten über iranisches Atomprogramm
Teheran (IRNA) – Der außenpolitische Berater des russischen Präsidenten, Jurij Uschakow, bestätigte am Dienstag, dass die Gespräche zwischen Wladimir Putin und Sultan Haitham bin Tariq von Oman auch das iranische Atomprogramm zum Inhalt hatten.
-
Haftstrafen und Geldbußen für Besatzung zweier ausländischer Tanker wegen Treibstoffschmuggels im Hormozgan
Teheran (IRNA) – Die Justizbehörden der Provinz Hormozgan haben endgültige Urteile gegen Besatzungsmitglieder zweier ausländischer Tanker verhängt, die des organisierten Schmuggels von über 6 Millionen Litern Treibstoff beschuldigt wurden.
-
Im Iran gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Zusammenarbeit mit ausländischen Investoren
Teheran (IRNA) - Der Ölminister betonte, dass es im Iran keine Einschränkungen bei der Zusammenarbeit mit ausländischen Investoren gebe und erklärte: „Um die Ziele der iranischen Ölindustrie zu erreichen, müssen wir Kapital anlocken. Deshalb heißen wir inländische und ausländische Investoren willkommen.“
-
Jaberi Ansari: Oman-Gespräche sind ein neuer Test für die Diplomatie
Teheran (IRNA) - Der CEO von IRNA und ehemalige Sprecher des Außenministeriums ist der Ansicht, dass die derzeit unter Vermittlung Omans laufenden Gespräche ein neuer Test und eine Gelegenheit für die Parteien seien, die Positionen des jeweils anderen außerhalb des Medienraums kennenzulernen.
-
Araghchi: Iran ist bereit, mit den Vereinigten Staaten auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und gleichberechtigter Stellung zu kooperieren
Teheran (IRNA) – Seyyed Abbas Araghchi, stellvertretender Außenminister der Islamischen Republik Iran, veröffentlichte den Text seiner geplanten Rede, nachdem sein Auftritt bei der Carnegie-Stiftung am Montag (entsprechend dem 1. Ordibehesht im iranischen Kalender), der virtuell stattfinden sollte, abgesagt wurde.
-
China: Besuch von Araghchi in Peking ist wichtig für den Ausbau des politischen Vertrauens
Teheran (IRNA) – Während Seyyed Abbas Araghchi, stellvertretender iranischer Außenminister, laut Plan am heutigen Dienstagabend (Teheraner Zeit) nach Peking reist, erklärte China, dass dieser Besuch eine bedeutende Rolle beim Ausbau des politischen Vertrauens zwischen beiden Ländern spielt.
-
Kulturminister: Gaza ist das Abbild der Schmerzen des modernen Menschen / Vorschlag zur Gründung eines „Asiatischen Filmfestivals“
Teheran (IRNA) – Der iranische Minister für Kultur und islamische Führung bezeichnete in seiner Rede beim Forum für asiatische Zusammenarbeit in Hongkong den Gazastreifen als Sinnbild für das Leiden des heutigen Menschen. Zugleich schlug er die Gründung eines „Asiatischen Filmfestivals“ vor und erklärte die Bereitschaft Irans, die erste Ausgabe dieses Festivals auszurichten.
-
Irans Kulturminister: Papst Franziskus war in einer turbulenten Zeit ein Friedensapostel
Teheran (IRNA) – Der Minister für Kultur und islamische Führung drückte in einer Nachricht zum Tod von Papst Franziskus, dem religiösen Führer der katholischen Christen weltweit, aus: „Der Tod von Papst Franziskus, einer Persönlichkeit, die versuchte, in der turbulenten Zeit der Gegenwart eine Botschaft des Friedens, der Toleranz und des interreligiösen Zusammenlebens zu verbreiten, ist eine Gelegenheit, über sein intellektuelles und spirituelles Erbe nachzudenken.“
-
Irans Parlamentspräsident drückte sein Beileid zum Tod von Papst Franziskus aus
Teheran (IRNA) – Der Präsident des Islamischen Beratenden Parlaments (Majlis) drückte in einer Nachricht sein Beileid zum Tod von Papst Franziskus, dem religiösen Führer der katholischen Christen weltweit, aus.
-
Iran und China setzen sich für die Förderung von globalem Frieden und Sicherheit ein
Teheran (IRNA) – Der iranische Justizchef bezeichnete bei einem Treffen mit dem Präsidenten des Obersten Volksgerichts Chinas die Beziehungen zwischen Iran und China als zunehmend dynamisch. Beide Länder, so betonte er, strebten die Etablierung und Festigung von weltweitem Frieden und Sicherheit an.
-
„Versagen und Skandale“ – Scharfe Kritik der Zeitung Maariv an der Leistung der israelischen Armee im Gazastreifen
Teheran (IRNA) – Die zionistische Zeitung Maariv hat angesichts einer Reihe jüngster Rückschläge und Skandale die israelische Armee heftig kritisiert. In einem Beitrag wirft die Zeitung der Armee mangelnde Lageeinschätzung, fehlende Professionalität sowie Defizite an Transparenz und Aufrichtigkeit auf allen Ebenen vor.
-
Irans UN-Botschafter: Vorwürfe der USA und Israels zu Teherans Rolle in Syrien entbehren jeder Grundlage
New York (IRNA) – Amir Saeid Iravani, Botschafter und Ständiger Vertreter der Islamischen Republik Iran bei den Vereinten Nationen, hat in einem Schreiben an den Präsidenten des Sicherheitsrates die Vorwürfe der USA und Israels in der Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats am 9. April 2025 (Sitzung Nr. 9896) zu Syrien entschieden zurückgewiesen.
-
Iravani: Iran übt uneingeschränkte Souveränität über die drei Inseln aus
New York (IRNA) – Amir Saeid Iravani, Botschafter und Ständiger Vertreter Irans bei den Vereinten Nationen, hat in einem Schreiben an den Präsidenten des Sicherheitsrats der UNO die im Rahmen der 163. Außenministertagung des Golf-Kooperationsrates (GCC) eingebrachte Erklärung entschieden zurückgewiesen. Darin wurde Iran der Einmischung in die Souveränität über die Inseln Abu Musa, Große Tumb und Kleine Tumb im Persischen Golf bezichtigt. Iravani bezeichnete diese Vorwürfe als unbegründet und sprach von einem eklatanten Verstoß gegen die Grundsätze des Völkerrechts und die Charta der Vereinten Nationen.