-
Generalmajor Bagheri:
Die Invasion der Terroristen ist eine Verschwörung, um Syrien und die Achse des Widerstands zu schwächen
Teheran (IRNA) - In einem Telefonat mit dem russischen Verteidigungsminister und den Stabschefs der irakischen und syrischen Armee sagte der Generalstabschef der Streitkräfte: Die Gleichzeitigkeit der Invasion der Takfiri-Terroristen in Syrien mit dem Waffenstillstand im Libanon ist ein amerikanisch-hebräischer Plan, um Syrien und seine Verbündeten und die Achse des Widerstands zu schwächen.
-
Araghchi: Wir haben im Moment nicht die Absicht, mit USA zu verhandeln
Teheran (IRNA) - Der Außenminister der Islamischen Republik Iran erörterte in einem Gespräch mit einem arabischsprachigen Medium verschiedene Themen, darunter die Entwicklungen in Syrien, den Gaza-Krieg sowie die Akte der Atomverhandlungen mit Europa und des Dialogs mit den Vereinigten Staaten.
-
44.502 Menschen sterben in 424 Tagen zionistischer Verbrechen in Gaza als Märtyrer
Teheran (IRNA) - Seit Beginn der Aggression des israelischen Regimes im Gazastreifen sind 44.502 Menschen ums Leben gekommen, 70 % davon sind Frauen und Kinder.
-
Baqaei: Iran ist entschlossen, die Kapazitäten der ECO für regionale Solidarität zu nutzen
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums sagte: Iran ist entschlossen, die Kapazitäten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit stärker als bisher zu nutzen, um wirtschaftliche Solidarität zwischen den Mitgliedsländern zu erreichen und das Wohlergehen aller Menschen in dieser Region zu fördern.
-
Gemeinsame Morgenzeremonie der Studenten der Universität für Luftfahrtwissenschaften
Die gemeinsame Morgenzeremonie der Studenten der Shahid Sattari Universität für Luftfahrtwissenschaften und -technologien fand am Dienstagmorgen anlässlich des Studententags in Anwesenheit von Brigadegeneral Hamid Vahedi, dem Kommandeur der Luftwaffe, statt.
-
Die Schachnationalmannschaft gewinnt das erste Gold der Asienspiele
Teheran (IRNA) - Die vierköpfige iranische Schachnationalmannschaft gewann bei den 10. Asiatische Gehörlosenspiele die erste Goldmedaille der iranischen Sportkarawane.
-
Baghaei: Jede Anstrengung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den ECO-Mitgliedstaaten ist lobenswert
Mashhad (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums der Islamischen Republik Iran erklärte, dass jede Anstrengung, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO) zu verstärken, lobenswert sei und den Zielen der Organisation entspreche.
-
28. Treffen der ECO-Außenminister in Maschhad eröffnet
Maschhad (IRNA) - Das 28. Treffen des Rates der Außenminister der Mitgliedsländer der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO) wurde am Dienstag in Maschhad unter Teilnahme des iranischen Außenministers und seiner Amtskollegen aus den Mitgliedsländern eröffnet.
-
Araghchi betont Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ECO-Mitgliedsstaaten
Maschhad (IRNA) - Der iranische Außenminister erklärte: "Die weitere Stärkung der ECO und der Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit stehen im Fokus. Das Treffen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO) bietet eine wichtige Gelegenheit für den Meinungsaustausch in dieser Hinsicht."
-
Araghchi: Konflikte könnten den Terrorismus auf die gesamte Region rund um Syrien ausweiten
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister erklärte: "Wir sind uns alle einig, dass niemand von einem weiteren Krieg in Syrien profitieren würde. Ohne den geringsten Zweifel würden Konflikte zur Ausbreitung des Terrorismus auf die gesamte Region um Syrien führen."
-
Al-Mayadeen berichtet über Einigung zwischen Fatah und Hamas zur künftigen Verwaltung des Gazastreifens
Teheran (IRNA) - Der Nachrichtensender Al-Mayadeen berichtet von einer vorläufigen Einigung zwischen der Fatah-Bewegung und der Hamas bei den Verhandlungen in Kairo über die künftige Verwaltung des Gazastreifens.
-
Pezeshkian: Die Europäer haben mit den Sanktionen ihre wahre Natur gezeigt / Die Türen für den Dialog sind noch offen
Teheran (IRNA) - Masoud Pezeshkian, Präsident des Iran, betonte am Montagabend, dass die Europäer mit den Sanktionen gegen den Iran ihr wahres Gesicht gezeigt hätten, fügte aber hinzu: „Die Türen für einen Dialog bleiben offen.“