Laut IRNA wurde die Weltrangliste der 22. Kalenderwoche 2025 vom Weltverband ITTF veröffentlicht. Dabei verbesserte sich der Kapitän der iranischen Nationalmannschaft, Noshad Alamiyan, um einen Rang und belegt nun Platz 74 – weiterhin die Spitzenposition unter den iranischen Spielern im internationalen Vergleich.
Benyamin Faraji konnte bei den Weltmeisterschaften einen wichtigen Sieg gegen einen slowakischen Gegner erringen, was ihm einen Aufstieg um 27 Plätze einbrachte. Mit Rang 134 hat er nun Navid Shams als zweitbesten iranischen Spieler in der Weltrangliste abgelöst.
Navid Shams rutschte hingegen um fünf Plätze auf Rang 145 ab, während Nima Alamiyan mit einem Verlust von sechs Positionen nun auf Rang 147 liegt.
Auch Amirhossein Hodaei, derzeit die Nummer fünf im iranischen Herrenteam, verlor einen Platz und befindet sich nun auf Rang 232.
Im Damenbereich sorgte Neda Shahsavari, Kapitänin der Nationalmannschaft, mit ihrem Sieg über eine kasachische Gegnerin bei der WM für Aufsehen. Sie verbesserte sich beachtlich um 54 Ränge und steht nun auf Platz 161 der Weltrangliste.
Ebenso konnten sich Elina Rahimi (Platz 316, +1) und Mahshid Ashtari (Platz 325, +3) verbessern, während Shima Safaei einen Platz verlor und nun Rang 431 belegt.
Im Doppel verzeichnete das Duo Amirmahdi Keshavarzi und Benyamin Faraji nach einem bedeutenden Sieg bei der WM einen beachtlichen Sprung von 61 Plätzen und liegt jetzt auf Rang 78 der Welt.
An der Spitze der Doppel-Weltrangliste stehen weiterhin die französischen Brüder Félix und Alexis Lebrun. Das iranische Duo unterlag bei den Weltmeisterschaften dem französischen Team, das aktuell Platz 1 im Doppelranking innehat, und verpasste somit den Einzug in die nächste Runde.
Your Comment