Kamalvandi: Der Zugang zu friedlicher Kerntechnologie ist ein Recht Irans

Teheran (IRNA) - Der stellvertretende Leiter für internationale Angelegenheiten und rechtliche Fragen der iranischen Atomenergiebehörde erklärte: Es ist das Recht Irans, über friedliche Kerntechnologie zu verfügen.

„Behrouz Kamalvandi“, der stellvertretende Leiter der Atomenergiebehörde Irans, sagte: Zum ersten Mal stellte das amerikanische Institut Stanford im Jahr 1974 in Studien die Notwendigkeit der Entwicklung von Kernkraftwerken für Iran über einen Zeitraum von 20 Jahren mit einer Kapazität von 23.000 Megawatt fest. In der Folge wurden verschiedene Verträge mit Ländern wie Deutschland, Belgien und Frankreich zur Verwirklichung dieses Ziels abgeschlossen. Diese Länder brachen nach dem Sieg der Islamischen Revolution ihre Arbeiten ab.

Kamalvandi betonte, dass Iran gemäß dem umfassenden strategischen Dokument der Kernindustrie 20.000 Megawatt Kernenergie erzeugen sollte.

Er erklärte, dass der Bau von Atomkraftwerken nach dem Sieg der Revolution aufgrund von Zusagenbrüchen seitens der Europäer und Amerikaner gestoppt wurde und dieser Prozess mit dem Beginn des erzwungenen Krieges fortgesetzt wurde.

„Aber schließlich konnten wir das Atomkraftwerk Buschehr fertigstellen und in Betrieb nehmen. Jetzt bauen wir landesweit Atomkraftwerke zur Erzeugung von Kernenergie und verfolgen dieses Thema mit Nachdruck.“, fügte er hinzu.

Kamalvandi sagte: „Trump kann nicht für unser Land entscheiden, ob wir Kernenergie haben oder nicht; während es das Recht der Islamischen Republik Iran ist, über friedliche Kernenergie zu verfügen.“

Ähnliche Nachrichten

Your Comment

You are replying to: .