23.02.2025, 12:01
Journalist ID: 2387
News ID: 85759827
T T
0 Persons

Tags

Abhalten deutscher Wahlen; Vorhersage des Hauptwettbewerbs zwischen der Partei des Premierministers und rechten Rivalen

Teheran (IRNA) - Heute gehen die Deutschen zu den vorgezogenen Parlamentswahlen in ihrem Land an die Wahlurnen. Es wird ein Kampf zwischen der Partei des Bundeskanzlers und ihren rechten Rivalen mit hoher Wahlbeteiligung erwartet.

Vier Kandidaten konkurrieren um das Kanzleramt: Olaf Schulz von der Sozialdemokratischen Partei (SPD), Friedrich Mertz von der Christlich Demokratischen Union (CDU), Robert Habeck von den Grünen und Alice Weidel von der Alternative für Deutschland (AfD).

Jüngste Umfragen gehen davon aus, dass die Meretz-Partei mit rund 30 Prozent der Stimmen die Wahl gewinnen wird.

Auf die rechte Partei folgt die rechtsextreme Alternative für Deutschland, die in den Umfragen deutlich zugelegt hat und der voraussichtlich rund 20 Prozent der Stimmen zufallen werden. Als nächstes sind die Sozialdemokraten und die Grünen an der Reihe. Prognosen zufolge wird sich die Partei des aktuellen Bundeskanzlers mit etwa 16 Prozent der Stimmen zufrieden geben, während sein Stellvertreter Habeck und seine Partei etwa 13 Prozent erhalten werden.

Auch Friedrich Merz hielt seine letzte Wahlkampfveranstaltung in der Südstadt Münchens ab.

Er sagte, dass die Wahlen in Deutschland aufgrund der jüngsten weltpolitischen Entwicklungen von großer Bedeutung seien und daher mit einer hohen Wahlbeteiligung zu rechnen sei. Er versprach, „transparente Regierungsbeziehungen“ und politische Veränderungen herbeizuführen.

0 Persons

Your Comment

You are replying to: .