Peskow betonte auch, dass die Zusammenarbeit Russlands mit dem Iran nicht von der Dynamik seiner Beziehungen zu den Vereinigten Staaten abhänge. Er reagierte damit auf das jüngste Telefongespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vom 14. Februar 2025, bei dem das iranische Atomprogramm besprochen worden sein soll.
Eine diplomatische Lösung ist machbar
Wenn alle beteiligten Parteien politischen Willen zeigen, könnte und sollte die Angelegenheit mit diplomatischen Mitteln gelöst werden, betonte Peskow auf die Frage nach dem Potenzial für eine diplomatische Lösung der iranischen Atomfrage.
Dialog zwischen Russland und den USA über das iranische Atomprogramm
Peskow antwortete auf eine Anfrage von IRNA zu den Einzelheiten von Trumps Forderungen an Russland in Bezug auf das iranische Atomprogramm. Er bestätigte, dass die Nuklearfrage zwar während des Telefongesprächs angesprochen wurde, aber nicht das Hauptthema war. Das Hauptziel war die Wiederherstellung umfassender Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland.
Aufrechterhaltung strategischer Partnerschaften mit dem Iran
Als Reaktion auf Befürchtungen, Russland könnte sich nach den bevorstehenden Treffen mit den Vereinigten Staaten vom Iran distanzieren, bekräftigte Peskow, dass Russland an der weiteren Entwicklung seiner strategischen Partnerschaft mit dem Iran festhalte. Er betonte, dass die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Russland und Teheran nicht von den Interaktionen mit Washington beeinflusst werde.
Die Beteiligung des Westens an den Atomverhandlungen mit dem Iran
Auf die Frage nach den Bemühungen des Westens, Russland und China von den Atomverhandlungen mit dem Iran auszuschließen, antwortete Peskow, dass die Aktionen des Westens das Ergebnis unterschiedlicher Prioritäten seien. Er wiederholte die Äußerungen von Maria Zakharova, der Sprecherin des russischen Außenministeriums. Er stellte fest, dass der Westen damit beschäftigt ist, den Iran als ständige Bedrohung darzustellen, was dazu geführt hat, dass sie nicht bereit sind, frühere Abkommen, einschließlich des Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplans (JCPOA), umzusetzen. Peskow äußerte sich auch optimistisch über die Fortsetzung des diplomatischen Engagements und erklärte, dass ein multilateraler Ansatz die effektivste Vorgehensweise sei.
Irans Einhaltung der internationalen Vereinbarungen
Zuvor hatte der russische Präsident Wladimir Putin die Haltung Russlands bekräftigt und erklärt, dass der Iran seine Verpflichtungen gegenüber der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) in vollem Umfang erfüllt und gegen keine Bestimmungen verstoßen habe. Putin kritisierte die Vereinigten Staaten für ihren einseitigen Ausstieg aus dem JCPOA unter Präsident Trump, während die europäischen Länder davon ausgingen, dass der Iran seine Verpflichtungen erfüllen würde, ohne eine Gegenleistung zu verlangen.
Your Comment