Borrell: Wir wollen die Fortsetzung der Zurückhaltung Irans

Teheran (IRNA) - In einem Telefongespräch mit dem iranischen Außenminister forderte der EU-Außenbeauftragte eine weitere Zurückhaltung der Islamischen Republik.

In einem Telefongespräch mit Hossein Amir Abdollahian forderte Josep Borrell unter Bezugnahme auf die Verurteilung des Angriffs auf die Botschaft der Islamischen Republik Iran durch UN-Generalsekretär die Fortsetzung der Zurückhaltung der Islamischen Republik Iran.

Bezugnehmend auf die Verurteilung des Angriffs auf die Botschaft der Islamischen Republik Iran durch UN-Generalsekretär Guterres wies der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik darauf hin: Wir sind auch der Meinung, dass das jüngste Vorgehen Israels im Widerspruch zur Deeskalation in der Region steht.

Amir Abdollahian erklärte seinerseits: Die europäischen Behörden fordern den Iran stets zur Zurückhaltung auf. Unter Verletzung des Völkerrechts hat das israelische Regime einen diplomatischen Posten angegriffen, der gemäß der Konvention über diplomatische und konsularische Rechte volle Immunität genießt.

'Leider gehen der Völkermord und die Kriegsverbrechen des israelischen Regimes in Gaza mit der anhaltenden Unterstützung der Vereinigten Staaten weiter, und natürlich, wenn die Vereinigten Staaten nicht den ernsthaften Willen haben, die Kriegsverbrechen des israelischen Regimes zu kontrollieren und nicht mehr zu unterstützen, auch die Vereinigten Staaten wird direkt für die Entwicklung der Spannungen in der Region verantwortlich sein.', fügte er hinzu. 

Amir Abdollahian stellte klar: Es wird erwartet, dass die Europäische Union diese Verbrechen durch realistische und sofortige Maßnahmen aufs Schärfste verurteilt.

Abschließend wies Borrell darauf hin, dass er die ernsten Sorgen der Islamischen Republik Iran mit anderen Mitgliedern der Europäischen Union teilen werde, und forderte die Fortsetzung der Zurückhaltung der Islamischen Republik Iran.
 

Ähnliche Nachrichten

Your Comment

You are replying to: .