„VAE mit 8.304 Tonnen Tee im Wert von 8.774.094 Dollar, Türkei mit 2.904 Tonnen im Wert von 3.537.020 Dollar, Russland mit 2.598 Tonnen im Wert von 3.092.428 Dollar, Indien mit 2.538 Tonnen im Wert von 2.371.916 Dollar und Irak mit 2.195 Tonnen im Wert von 1.998.070 Dollar waren die ersten fünf Exportziele iranischer Tees“, fügte Seyyed Rohollah Latifi am Dienstag hinzu.
„Deutschland, die Ukraine, der Libanon, Georgien, England, China, die Niederlande, Kuwait, Finnland, die Schweiz, Kanada, Belgien, Aserbaidschan und Australien waren weitere Länder, die im Jahr 1400 iranischen Tee kauften“, betonte er.
„75.379 Tonnen Tee im Wert von 386.160.767 Dollar wurden im Jahr 1400 aus 10 Ländern importiert, wobei Indien mit 34.285 Tonnen Tee im Wert von 168 Millionen Dollar führend war“, sagte er.
Your Comment