„Im vergangenen Jahr wurden in den thermischen Kraftwerken des Landes insgesamt 324 Milliarden Kilowattstunden Energie erzeugt“, sagte Omid Abdolmaleki.
„Davon entfielen 84 Milliarden Kilowattstunden auf Dampfkraftwerke und 59 Milliarden Kilowattstunden auf Gasanlagen“, bekräftigte er.
„Die Umwandlung von Gaskraftwerken in Kombikraftwerke ist eine der effizientesten Möglichkeiten, die Effizienz des nationalen Stromnetzes des Landes zu verbessern. Die Elektrizitätswirtschaft ist auch sehr effektiv für die Umwelt und spart Kraftstoffverbrauch. In den kommenden Jahren werden wir den weitreichenden Einfluss der Elektrizitätsindustrie sehen“, fuhr er fort.
„Im vergangenen Jahr wurden in allen Kraftwerken des Landes insgesamt 359 Milliarden Kilowattstunden Energie produziert. Der Anteil thermischer Kraftwerke an dieser Zahl beträgt mehr als 324 Milliarden Kilowattstunden“, erklärte er.
„Der Bau des 6.000-MW-Kraftwerks wird noch vor diesem Sommer erwartet“, stellte er fest.
Your Comment