Washington Post: Irans Raketenziele in Erbil waren die Standorte des Mossad

Teheran (IRNA) - Die US-Zeitung The Washington Post schrieb unter Berufung auf das Gespräch eines US-Beamten mit seinem irakischen Amtskollegen, dass die iranischen Raketenangriffe auf Erbil in der irakischen Region Kurdistan Häuser umfassten, von denen angenommen wurde, dass sie Standorte des Mossad sind.

Der Iran hat die Verantwortung für einen ballistischen Raketenangriff übernommen, der am Sonntagmorgen den Nordirak getroffen hat, schrieb die US-Zeitung.

Die Zeitung beschrieb die bei dem Raketenangriff eingesetzten Raketen als 'mächtig' und zitierte iranische Medien mit der Aussage, der Angriff sei 'eine Antwort auf die jüngsten Verbrechen des zionistischen Regimes'.

Es scheint, dass dieser Raketenangriff als Reaktion auf den Tod von zwei Mitgliedern des Korps der Islamischen Revolutionsgarde in Syrien durchgeführt wurde, die bei dem zionistischen Angriff den Märtyrertod erlitten.

Washington Post: Irans Raketenziele in Erbil waren die Standorte des Mossad

Am Sonntag setzte die Raketeneinheit der Revolutionsgarden ballistische Raketen ein, um eines der geheimen Hauptquartiere des zionistischen Regimes in Erbil, dem Zentrum der nördlichen Region des Irak, anzugreifen.

Diese Raketen sind vom Typ Fateh-110 mit einer Reichweite von 300 km und wurden von einer der IRGC-Raketenbasen im Nordwesten des Landes abgefeuert.

Das IRGC nannte den Raketenangriff in einer Erklärung eine Reaktion auf 'Israels jüngste Verbrechen'. 'Wir warnen das kriminelle zionistische Regime erneut, dass die Wiederholung feindseliger Aktionen von einer harten, entschlossenen und zerstörerischen Reaktion begleitet sein wird', heißt es in der Erklärung.

Ähnliche Nachrichten

Your Comment

You are replying to: .