03.10.2021, 20:44
News ID: 84492670
T T
1 Persons
Islami: Iran will 50% seines Stroms aus Atomenergie beziehen

Teheran (IRNA) - Der Vizepräsident und Leiter der Atomenergieorganisation der Islamischen Republik Iran gab bekannt, dass das Land bestrebt ist, etwa 50 % seines Strombedarfs durch Kernenergie zu decken.

In einem Exklusivinterview mit Sputnik erläuterte Mohammad Eslami den jüngsten Streit Irans mit der Internationalen Atomenergiebehörde und warum der Iran den Bericht über den Zugang zu Überwachungskameras im Karaj-Komplex für unkonstruktiv hält.

Er wies Vorwürfe zurück, dass an drei iranischen Standorten Uranpartikel gefunden wurden, die vom Menschen stammen und der IAEA nicht gemeldet worden waren, und betonte, Teheran werde weiterhin Uran anreichern, aber niemals zum Bau von Atomwaffen verwenden.

'Der Iran braucht derzeit dringend Strom, daher wollen wir 50 Prozent des Strombedarfs des Landes nach 10.000 bis 16.000 Megawatt durch den Bau neuer Kernkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 8.000 Megawatt decken', sagte er.

Eslami fügte hinzu: 'Dieses Thema ist derzeit das Hauptziel der iranischen Atomenergieorganisation, und die zweite Priorität dieser Organisation ist die Produktion radioaktiver Medikamente und die Herstellung von Strahldetektorgeneratoren.'

Ihm zufolge soll die Internationale Atomenergiebehörde gemäß ihrer Satzung alle Länder im Bereich der Ausbildungs- und Forschungsbereiche zur friedlichen Erzeugung von Kernenergie unterstützen und ihnen helfen.

Your Comment

You are replying to: .