26.11.2018, 19:39
News ID: 83113529
T T
0 Persons
Irans Nuklearchef bezeichnet US-Ansatz zum Atomabkommen als unkonstruktiv

Teheran, 26. November, IRNA - Ali Akbar Salehi, der Leiter der Atomenergieorganisation des Iran, sagte in Brüssel: „Der unkonstruktive Ansatz der derzeitigen US-Regierung zeigt, dass sie als ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates die internationalen Verpflichtungen nicht respektieren und nicht einhalten.“

Salehi verwies auf den Rückzug der amerikanischen Regierung aus dem Atomabkommen und ihre fortgesetzten Bemühungen, die Umsetzung vom Nukleardeal zu beeinträchtigen, unter anderem durch Druck auf andere, ihrer selbstsüchtigen und grundsätzlichen Linie zu folgen. „Ihr Rückzug aus multilateralen oder sogar internationalen Verträgen umfasst eine lange Liste, darunter die Transpazifische Partnerschaft, das Pariser Klimaabkommen und den Gemeinsamen umfassenden Aktionsplan (JCPOA), der in der Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrats gebilligt wurde.“

„Es ist für die gesamte internationale Gemeinschaft selbstverständlich, dass diese Vereinbarungen und Verträge das Ergebnis langfristiger und multilateraler Bemühungen sind, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, um zu leben und einander zu respektieren“, fügte er hinzu.

Iranischer Diplomat bezeichnete die Logik hinter dem Austritt der Vereinigten Staaten aus dem JCPOA trotz dreizehn aufeinanderfolgender Berichte der IAEO, die alle die Einhaltung der Zusagen des Iran bestätigt haben, als seltsam. „Ironischerweise verletzt ein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats seine Verpflichtungen, indem es das Ergebnis einer international anerkannten Vereinbarung durch denselben Sicherheitsrat missachtet.“

In einer Erklärung auf dem ersten Hochrangigen Seminar über internationale Zusammenarbeit im Nuklearbereich nach dem US-Ausstieg aus dem iranischen Atomabkommen sagte Salehi: „Diese zweitägige Veranstaltung sollte es uns ermöglichen, unsere gemeinsamen Anstrengungen in den letzten zwei Jahren zu untersuchen und konkrete Wege und Mittel zu erforschen und zu diskutieren, um mit einer klaren Vision und festen Schritten voranzukommen.“

Salehi betonte: „Allein die Tatsache, dass Wissenschaftler und Experten aus dem Iran und der EU zusammenkommen, um Wissen und Know-how im Bereich der friedlichen Nutzung der Kernenergie auszutauschen, ist in der Tat eine große Leistung.“

Er verwies auf eine Reihe spezifischer Bereiche der bestehenden Zusammenarbeit und die Notwendigkeit eines breiteren Kontextes in der Zukunft und sagte: „Die derzeitige Kooperation zum Stresstest des Kernkraftwerks Bushehr ist derzeit im Gange.“

„Die gegenseitigen wissenschaftlichen Besuche von Einrichtungen in Iran und der EU nach dem 2. Seminar in Isfahan haben dazu beigetragen, die Umsetzung des Fahrplans für die Zusammenarbeit im Bereich FuE voranzutreiben. Die Zusammenarbeit bei der Durchführung gemeinsamer Workshops, von denen einige bereits im Iran und in den europäischen Ländern abgehalten wurden, verweist auf die vielversprechende Ausweitung der Zusammenarbeit“, sagte er weiter.

Salehi schätzt die Unterstützung der EU für diese Aktivitäten.

„Trotz all dieser Fortschritte sollten wir uns nicht der Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit berauben. Im Rahmen des Euroatom-Programms wurde offensichtlich ein weites Feld der Zusammenarbeit in Betracht gezogen, und wir begrüßen alle Möglichkeiten für ein gegenseitiges Engagement“, fügte er hinzu.

9407**
0 Persons