Teheran (IRNA) – Die Islamische Republik Iran hat ihre neueste Errungenschaft im Bereich der Raketentechnologie präsentiert: die ballistische Rakete „Qassem Basir“, entwickelt von der Organisation der Luft- und Raumfahrtindustrie des Verteidigungsministeriums.

Die neue Rakete verfügt über einen Rumpf aus Karbonfasern und ein hochmodernes Steuer- und Leitsystem, das ihr eine herausragende Tarnfähigkeit gegenüber feindlichen Radarsystemen verleiht.

Laut Verteidigungsminister ist selbst für satellitengestützte Abwehrsysteme wie das US-amerikanische THAAD („Terminal High Altitude Area Defense“) das Gefechtsmodul dieser Rakete nicht zu orten.

Die Entwicklung basiert auf den praktischen Erfahrungen, die Iran bei großen Raketenoperationen wie „Versprochene Vergeltung I“ und „Versprochene Vergeltung II“ gesammelt hat.

Militärische Fachanalysen zufolge wird durch die Weiterentwicklung ballistischer Raketen die Erfolgsquote feindlicher Abfangsysteme unter vergleichbaren Bedingungen auf weniger als 5 Treffer bei 100 abgefeuerten Raketen reduziert.