Ferdowsi konnte mit seinem Meisterwerk „Shahnameh“ (Buch der Könige) einen wichtigen Schritt zur Erhaltung der persischen Kultur und Literatur tun. Der Autor des epischen Gedichts widmete sein Leben der persischen Sprache und bemühte sich, ewiges Werk zu schaffen.
Jedes Jahr wird an diesem Tag die Erinnerung an diesen großen Dichter wach gehalten. Jemand, der die persische Sprache bewahrt und als wertvolles Erbe für die Zukunft hinterlassen hat.
Laut den meisten Kulturwissenschaftlern ist die Sprache das wichtigste kulturelle Element für die Schaffung einer kollektiven Identität.
Die Zahl der von Ferdowsi für das Meisterwerk des Dichters „Schahnahme“ verfassten Verse wird auf 60.000 angegeben. Ferdowsi brauchte dreiunddreißig Jahre, um sein Epos zu vollenden. Der bekannte deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe hat den persischen Dichter inspiriert.
Gleichzeitig mit dem Ferdowsi-Gedenktag wurde in den Schulen des Landes die Glocke zum Schutz der persischen Sprache geläutet.
Der iranische Bildungsminister Yousef Nouri sagte bei der Zeremonie: „Die Sprache ist der Faktor bei der Bildung von Ländern, und wir müssen sagen, dass die Sprache jedes Landes die nationale Identität jedes Landes ist.“